
Horrorspiele haben sich seit den späten 1990er-Jahren deutlich weiterentwickelt, doch der Einfluss der Klassiker dieser Ära ist bei den Fans noch immer spürbar. Moderne Titel sind immer wieder von den legendären Spielen inspiriert, die den Grundstein für das Genre legten.Resident Evil ist dabei die wichtigste Inspirationsquelle.
Im Laufe der Jahre haben Spieleentwickler versucht, die einzigartige Essenz von Resident Evil wiederherzustellen und ihre Projekte oft als herzliche Hommagen an die einflussreiche Serie zu gestalten. Spieler erkennen diese Referenzen und Anspielungen oft sofort, sodass es für Resident Evil- Fans leicht ist, den Charme dieser inspirierten Titel zu schätzen.
Nachfolgend haben wir eine Liste bemerkenswerter Spiele zusammengestellt, die direkt von der Resident Evil- Reihe inspiriert sind. Wenn Sie ein begeisterter Resident Evil- Fan sind, werden diese Titel Sie sicher begeistern.
10 Du wirst heute Nacht hier sterben
Ein verstecktes Indie-Juwel

In diesem gruseligen Indie-Spiel finden sich die Spieler in einem von Zombies verseuchten Herrenhaus wieder, was die Handlung des ursprünglichen Resident Evil aufgreift. Im Gegensatz zu den festen Kameraperspektiven des Vorgängers bietet You Will Die Here Tonight jedoch eine Draufsicht, die die Spannung steigert, während die Zombies sie unerbittlich verfolgen. Dieses Spiel fängt die Essenz des Originals ein und führt gleichzeitig innovative Gameplay-Funktionen ein, wie zum Beispiel die Behandlung von Infektionen durch Zombiebisse – eine Anspielung auf Titel wie Resident Evil: Outbreak.
Trotz seiner kleinen Mängel bietet dieses Indie-Juwel erfahrenen Spielern ein nostalgisches Erlebnis und ist daher einen Besuch wert.
9 Parasiten-Eva
Ähnlich in Vibes

Im Gegensatz zum Chaos in Resident Evil konzentriert sich Parasite Eve auf eine einzige Bedrohung: die Opernsängerin Eve, die die Menschheit auslöschen will. Dieses fesselnde Horror-RPG verbindet gekonnt rundenbasierte Kämpfe mit spannenden Rätseln und bietet eine einzigartige Geschichte, die den Spieler fesselt.
Fans von Resident Evil und Final Fantasy werden begeistert sein, denn Parasite Eve vereint Elemente beider Franchises nahtlos. Immer wieder tauchen Gerüchte über ein Remake auf und wecken in der Community die Vorfreude auf eine weitere Erweiterung dieses beliebten Titels.
8 Dino-Krise
Resident Evil mit Dinosauriern

Unter der Regie von Shinji Mikami, dem Mastermind hinter dem ursprünglichen Resident Evil, wird Dino Crisis oft als „Resident Evil mit Dinosauriern“ bezeichnet. Dieser fesselnde Titel erlangte schnell Kultstatus und erfreute sich einer begeisterten Fangemeinde.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Regina, einem Mitglied des Secret Operation Raid Teams (SORT), dessen Aufgabe es ist, das Geheimnis um einen totgeglaubten Wissenschaftler zu lüften. Mit seiner gruseligen Atmosphäre, die an klassisches Survival-Horror erinnert, bietet Dino Crisis ein aufregendes Erlebnis für Resident Evil- Fans.
7 Tiefe Angst
Ein OG RE-Klon

Deep Fear von Sega erschien im selben Jahr wie Resident Evil 2 und gilt als frühe Hommage an das Original. Angesichts des Rufs von Segas familienfreundlichen Titeln wie Sonic the Hedgehog überrascht Deep Fear viele und bietet ein packendes Horrorerlebnis.
Mehrere hundert Meter unter Wasser müssen die Spieler ihren Sauerstoffgehalt überwachen, was einen einzigartigen Überlebensaspekt hinzufügt. Obwohl das Spiel anfangs nicht mit Begeisterung aufgenommen wurde, ist es für Horror-Enthusiasten und Resident Evil- Fans gleichermaßen eine lohnende Entdeckungsreise.
6 Allein im Dunkeln: Der neue Albtraum
Remakes wurden inspiriert

Obwohl das Original „Alone in the Dark“ vor „Resident Evil“ erschien, wurde in späteren Teilen, insbesondere in „Alone in the Dark: The New Nightmare “, der Geist von „Resident Evil“ in das Gameplay integriert. Die Spieler steuern die Geschichte als Edward, ein Privatdetektiv, der das Geheimnis um den Tod eines Freundes lüftet, wobei die Entscheidungen die Erzählweise und den Schwierigkeitsgrad des Spiels beeinflussen.
Dieses Spiel verleiht der Franchise erfolgreich neuen Schwung, indem es ihren Ursprüngen Tribut zollt, ohne die Fans zu enttäuschen, und dient als empfehlenswerter Einstiegspunkt für alle, die neu in der Alone in the Dark -Reihe sind.
5 Der Teufel könnte weinen
Fast Resident Evil 4

Ursprünglich als Resident Evil 4 geplant, hat der Entwickler Capcom die Entwicklung auf Devil May Cry umgestellt. Dennoch bleiben in der Serie charakteristische Elemente des Survival-Horrors erhalten. Der erste Teil der Reihe besticht durch eine düsterere Atmosphäre und einen stärkeren Fokus auf das Geschichtenerzählen als seine Nachfolger. Der Protagonist ist Dante, ein charismatischer Antiheld.
Obwohl das Setting und die Atmosphäre Horrorelemente enthalten, geht das Gameplay in rasante Kämpfe über und verfolgt einen actionorientierten Ansatz. Die Entwicklung von Devil May Cry spiegelt seine Ursprünge wider und festigt gleichzeitig seine einzigartige Identität.
4 Alan Wake
In einem dunklen, dunklen Wald

Das Original Alan Wake wird oft von seiner Fortsetzung überschattet, besitzt aber eine unverwechselbare Atmosphäre, die an Resident Evil erinnert. Als Titelfigur durchqueren die Spieler einen schattigen Wald auf der Suche nach seiner verschwundenen Frau und kämpfen dabei mit der anhaltenden Dunkelheit, die ihr Überleben bedroht.
Die Mechanik, mit einer Taschenlampe dunkle Kreaturen zu bekämpfen, verleiht dem Gameplay eine spannende Wendung und erfordert von den Spielern strategisches Vorgehen beim Navigieren durch die Welt. Alan Wake ist mehr als nur ein erzählerisches Erlebnis, es fängt die Essenz des Survival-Horrors ein und begeistert Fans des Genres.
3 Toter Raum
Inspiriert von RE4 und System Shock

Mit bestätigten Einflüssen von Resident Evil 4 und System Shock versetzt Dead Space die Spieler in ein verfallendes Raumschiff, wo sie sich durch Terror und Chaos navigieren müssen. Als Isaac Clarke begegnen die Spieler grotesken Kreaturen namens Necromorphs, die ebenso unberechenbar wie furchteinflößend sind und den Spielern zusätzliche Horrorebenen verleihen, die sie in Atem halten.
Das Spiel bietet eine ähnliche Über-die-Schulter-Perspektive wie Resident Evil 4 und bietet gleichzeitig eine neue Art der Interaktion und Immersion inmitten einer gruseligen Umgebung. Mit einer KI, die sich an die Taktik des Spielers anpasst, setzt Dead Space einen modernen Maßstab für Horror-Survival-Spiele.
2 Das Böse im Inneren
Gleicher Regisseur

Shinji Mikami kehrte mit „The Evil Within“ zum Horrorgenre zurück und vermischt Psycho- und Survival-Horror. Das Spiel spielt in einer Nervenheilanstalt und erinnert an die legendäre Spencer Mansion. Spieler müssen sich durch furchterregende Szenarien navigieren und dabei knifflige Rätsel lösen, die eine Tiefe bieten, die traditionelle Survival-Horror-Spiele weit übertreffen.
Dieser Titel fängt erfolgreich ein psychologisches Horrorerlebnis ein, das sich deutlich von der Spannung von Resident Evil abhebt und dennoch an diese erinnert, was ihn zu einem unverzichtbaren Spiel für jeden Horrorfan macht.
1 Gequälte Seelen
Ein moderner Klassiker

Tormented Souls verkörpert den Geist des klassischen Survival-Horrors und integriert gleichzeitig moderne Spielmechaniken. In einem zum Krankenhaus umgebauten Herrenhaus erwartet die Spieler eine stimmungsvolle Atmosphäre voller kniffliger Rätsel und lauernder untoter Bedrohungen.
Fans des Resident Evil -Remakes für GameCube erwartet mit Tormented Souls ein ähnliches Erlebnis, das sofort nostalgische Gefühle weckt. Während die Vorfreude auf die Fortsetzung steigt, bietet das Eintauchen in den ersten Teil die Gelegenheit, die Essenz des Survival-Horrors neu zu entdecken.
Es handelt sich um ein bemerkenswertes Meisterwerk des Horrorgenres und viele warten gespannt auf den nächsten Teil.
Schreibe einen Kommentar