10 versteckte Spiele-Perlen in beliebten Gaming-Franchises

10 versteckte Spiele-Perlen in beliebten Gaming-Franchises

Anders als bei Filmreihen, deren Qualität oft unabhängig von der Anzahl der Teile variiert, besteht bei Videospielserien häufig ein direkter Zusammenhang zwischen der Anzahl der veröffentlichten Spiele und der Qualität des Inhalts. Einige Spiele innerhalb renommierter Reihen werden jedoch oft übersehen, oft weil sie von traditionellen Erwartungen abweichen oder unkonventionelle Ansätze verfolgen. Dieser Artikel beleuchtet einige unterschätzte Titel beliebter Spieleserien, die Anerkennung verdienen.

Eine Reihe von Videospiel-Franchises brauchten viel Zeit, um ihre Identität zu etablieren und ein globales Publikum anzusprechen. Die Final Fantasy -Reihe beispielsweise benötigte sieben Hauptspiele, um sich in der Spielelandschaft durchzusetzen. Das bedeutete, dass Spieler außerhalb Japans auf eine Reihe einzigartiger, aber manchmal inkonsistenter früherer Teile stießen, die in starkem Kontrast zu den ausgefeilten Erzählungen wie denen der Abenteuer von Cloud Strife standen.

Trotz bestehender Vorurteile können selbst die hartgesottensten Videospielfans die Außenseiter ihrer Lieblingsserien zu schätzen wissen. Auch wenn die Mehrheit diese Spiele vielleicht übersieht, bleibt die Wertschätzung der Fans bestehen und sie verdienen ihren Moment im Rampenlicht zu Recht.

10 Dunkle Seelen II

Schatten sterben zweimal

Magerold von Lanafir sitzt da (Dark Souls 2)

Dark Souls II wird oft als Tiefpunkt der Reihe abgetan, stellt aber überraschenderweise seinen Vorgänger und viele schwächere Soulslike-Spiele in den Schatten. Das Spiel führte ein effektives Schnellreisesystem ein, das das mühsame Zurückverfolgen, das frühere Titel plagte, erheblich reduzierte.

Wer war mit der Idee einverstanden, Schmiede in der ganzen Spielwelt zu verteilen und die Spieler zu zwingen, immer wieder durch vertrautes Terrain zu rennen?

9 Metallgetriebesäure

Säure tropfen lassen

Obwohl Konami viele 3D-Titel der Metal Gear Solid-Reihe neu aufgelegt hat, bleiben zwei Titel – Metal Gear Acid und dessen Fortsetzung – unbeachtet. Diese einzigartige Mischung aus Stealth-Mechanik und rundenbasierter Kartenstrategie sorgte für ein frisches Spielerlebnis, bei dem die Missionsstrategie von der Kartenauswahl des Spielers abhing.

Darüber hinaus ermöglichte die Kontrolle über zwei Charaktere eine spannende duale Spieldynamik, die in traditionellen Metal Gear Solid-Titeln fehlte. Obwohl die Erzählungen eigenartig sind, ist dies bei vielen anderen Spielen der Reihe der Fall, darunter auch wilde Handlungspunkte in Spielen wie Sons of Liberty.

8 Batman: Arkham Origins

Batman beginnt wieder

Batman Arkham Ursprünge

Während die Batman: Arkham-Trilogie für ihr herausragendes Action-Stealth-Gameplay gefeiert wird, verdient Batman: Arkham Origins mehr Aufmerksamkeit. Dieser Teil befasst sich mit Batmans prägenden Begegnungen mit dem Joker und präsentiert eine Reihe weniger bekannter Bösewichte, die den Dunklen Ritter durch ganz Gotham verfolgen.

Da prominente Synchronsprecher wie Mark Hamill und Kevin Conroy fehlen, hat das Spiel im Vergleich zu den anderen Serien einen eigenen Ton. Dennoch ist Arkham Origins ein würdiger Teil, den es zu erkunden lohnt, insbesondere für diejenigen, die von aktuellen Titeln wie Gotham Knights und dem kommenden Suicide Squad- Spiel enttäuscht waren.

7Donkey Kong Land 3

Scherz

Donkey Kong Country 3 Weltkarte

Zur großen Überraschung vieler stößt Donkey Kong Country 3 häufig auf Missbilligung von Fans, die die Verbesserungen gegenüber etablierten Spielmechaniken übersehen. Dieser Eintrag bietet weitläufige Welten voller verborgener Geheimnisse, vielfältige tierische Begleiter und dieselbe präzise Plattformgeschwindigkeit, die seine Vorgänger auszeichnete.

Der Hauptgrund für die Unzufriedenheit scheint die Änderung der spielbaren Charaktere zu sein; Donkey und Diddy Kong fehlen, stattdessen wurden sie durch Dixie und Kiddy Kong ersetzt. Viele Fans meinen, die Ausrichtung des Spiels sei falsch gewesen, und meinen, eine Erzählung, in der Donkey und Dixie sich auf die Suche begeben, um Diddy zu retten, hätte besser angekommen sein können.

Unabhängig von der Charakterwahl ist Donkey Kong Country 3 ein herausragendes Plattformspiel, das seinen legendären Geschwistern in nichts nachsteht und Anerkennung statt Spott verdient.

6 Untergang 64

Warte immer noch auf Doom 4-63

Doom 64 BFG

Es ist ziemlich ungewöhnlich, dass Doom 3, das erheblich von der Franchise abweicht, mehr Anerkennung genießt als Doom 64, ein direkter Nachfolger von Doom II. Ein Grund für dieses Versäumnis könnte sein, dass es viele Jahre lang exklusiv für Nintendo 64 erhältlich war und dadurch weniger zugänglich war.

Doom 64 ist ein außergewöhnlicher Ego-Shooter, der inhaltlich auf seinen Vorgängern aufbaut, aber die von den Fans geliebte Spielmechanik beibehält. Neuere Portierungen haben das Interesse an diesem Titel kürzlich wieder geweckt und ermöglichen einer neuen Generation von Spielern, dieses klassische Juwel zu erleben.

5 Mystische Quest von Final Fantasy

Benjamin bricht

Box-Art von Final Fantasy Mystic Quest

Seien wir ehrlich: Mystic Quest ist nicht mit den legendären Final Fantasy-Titeln vergleichbar, die auf dem SNES erschienen sind. Es ist jedoch eine willkommene Einführung in das RPG-Genre und verbindet erkennbare Elemente aus der Erkundung von Dungeons im Zelda -Stil mit rundenbasierten Kämpfen.

Dieser Eintrag enthält für seine Zeit beeindruckende Grafiken und sein Soundtrack kann sich mit den beliebten Kompositionen der Serie messen.Das Kampfthema des Spiels, das in beliebten Titeln wie Theatrhythm vorkommt, zeigt die anhaltende Anziehungskraft seiner Musik.

4 Die Legende von Zelda: Tri Force Heroes

the-legend-of-zelda-triforce-heroes-trailer-screenshot.jpg

Multiplayer-Titel der The Legend of Zelda-Reihe erhalten oft nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, wie dies auch bei Tri Force Heroes der Fall ist. Dieses für kooperatives Spielen auf dem Nintendo 3DS konzipierte Spiel lädt drei Spieler ein, in die Rolle verschiedener Links zu schlüpfen und gemeinsam verschiedene Rätsel zu lösen und Ziele zu erreichen.

Das Spiel hat einen eher skurrilen Ton, was angesichts seiner Prämisse, in der es um die Rettung einer modebewussten Prinzessin geht, möglicherweise etwas an Attraktivität eingebüßt hat. Bedauerlicherweise hat Tri Force Heroes nicht den Weg auf die Nintendo Switch gefunden, eine Plattform, die ihre Online-Fähigkeiten hätte verbessern und ihr Publikum erweitern können.

3 Pokémon: Let’s Go Pikachu und Let’s Go Evoli

Zurück nach Kanto

Pokémon: Let's Go, Pikachu! Spielen

Die ersten Pokémon-Titel, die für Nintendo Switch veröffentlicht wurden, wurden vor allem wegen ihrer Integration von Spielmechaniken aus Pokémon Go kritisiert. Diese Remakes von Pokémon Yellow hatten das Potenzial, das Publikum zu fesseln, stießen jedoch auf Widerstand bei etablierten Fans, die von der neuen Fangmechanik überfordert waren.

Dennoch wurden von den Let’s Go-Spielen über 15 Millionen Exemplare verkauft, obwohl sie nicht zu den zehn meistverkauften Spielen der Switch gehören. Trotz der lauwarmen Resonanz bieten die Let’s Go-Titel ein unvergleichliches Pokémon-Erlebnis auf modernen Konsolen und übertreffen die weniger gut aufgenommenen Titel der 8.und 9. Generation.Die Rückkehr in die Kanto-Region in diesen Spielen kann für Fans, die nach klassischen Erlebnissen suchen, ein nostalgisches Vergnügen sein.

2 Persona Q: Schatten des Labyrinths

Eine maskierte Odyssee

Persona Q Mitsuru

Fans der Persona-Reihe übersehen Persona Q möglicherweise aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit der Etrian Odyssey-Reihe und nicht des ausgeprägten Shin Megami Tensei-Stils. Obwohl ihm die für Hauptspiele typischen Kalendermechaniken und Charakterbeziehungen fehlen, kombiniert dieser Titel erfolgreich die Spannung des Dungeon-Crawlings mit klassischen Persona-Gameplay-Elementen.

Der vielleicht faszinierendste Aspekt ist das Crossover verschiedener Charaktere aus Persona 3 und Persona 4 (und sogar Persona 5 in der Fortsetzung), wodurch Momente der Interaktion entstehen, die die Spieler in kanonischen Handlungssträngen nie erlebt haben.

1 Super Mario Bros.2

Träume von einem neuen Mario

Super Mario Bros 2-Schlüssel

Es ist allgemein bekannt, dass Super Mario Bros.2 ursprünglich nicht als echtes Mario-Spiel konzipiert war, sondern von einem anderen Plattformspiel adaptiert wurde. Diese Tatsache führt manchmal zu Ablehnung bei Fans, die es als „zu seltsam“ für das traditionelle Franchise abtun.

Auch wenn Super Mario Bros.2 sicherlich von der typischen Mario-Formel abweicht, ist es ein innovatives Plattformspiel mit zahlreichen Geheimnissen und unterschiedlichen spielbaren Charakteren, die jeweils auf unterschiedliche Spielstile zugeschnitten sind.

Angesichts der Tatsache, dass es damals nur zwei Mario-Spiele gab, erscheint es unfair, Super Mario Bros.2 als „zu seltsam“ zu bezeichnen. Schließlich war Marios Universum schon immer von kreativer Absurdität geprägt, und diese Fortsetzung bot wunderbare Erlebnisse vor dem Hintergrund einer begrenzten Hintergrundgeschichte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert