
Als Gamer bin ich oft von der Spannung des Spiels gefesselt, nur um dann auf eine Quest zu stoßen, die sich langweilig und unerwünscht anfühlt. Diese Frustration rührt oft von den Hauptquests eines Spiels her, die zwar integraler Bestandteil der Handlung sind, sich aber manchmal wie unnötige Hürden anfühlen, die den Spielfluss stören.
Hauptquests bilden das Rückgrat der Geschichte eines Spiels, ähnlich wie Kapitel in einem Buch. Sie zu überspringen, kann zu Verwirrung und Unverständnis führen. Was passiert jedoch, wenn eine Hauptquest fehl am Platz oder völlig vergessenswert wirkt? Im Folgenden untersuchen wir einige Hauptquests in Videospielen, die Spieler oft lieber überspringen würden.
10. Sterbendes Licht
Extraktion

Die abschließende Quest „Extraction“ in Dying Light ist ein Paradebeispiel für ein enttäuschendes Finale. Spieler erwarten einen epischen Showdown mit Rais, dem Hauptgegner des Spiels, doch dann erwartet sie ein unbefriedigendes Quick-Time-Event. Statt einer spannenden Konfrontation verkommt der Kampf zu einer Reihe von Lauf- und Parkour-Manövern, die zu einem schnellen Sieg über einen vermeintlich furchterregenden Gegner führen. Dieser enttäuschende Abschluss untergräbt das Spielerlebnis und lässt viele die Möglichkeit vermissen, diese Quest überspringen zu können.
9. The Elder Scrolls IV: Oblivion
Weynon Priorat

In der weitläufigen Welt von The Elder Scrolls IV: Oblivion kann die Quest „Weynon Priory“ aufgrund zahlreicher Bugs zu großer Frustration führen. Die Aufgabe, Martin Septim zu eskortieren, kann zu chaotischen Situationen führen, in denen Spieler versehentlich Verbündete gegen sich aufbringen können. Wenn Spieler zudem vom vorgesehenen Weg abweichen und Martin und Jauffre nicht folgen, kann es zu Spielfehlern kommen, die ein Weiterkommen nahezu unmöglich machen. Die unzähligen Herausforderungen dieser Quest haben viele dazu veranlasst, sie am liebsten ganz überspringen zu wollen.
8. Disco Elysium
Beweisen Sie Titus Hardie Ihre Autorität (Motiv)

Disco Elysium bietet eine einzigartige Mischung aus Dringlichkeit und Erkundung, doch Titus Hardie seine Autorität zu beweisen, kann sich mühsam anfühlen. Spieler geraten oft in eine unnötige Schleife, in der sie Ziele erfüllen müssen, um sein Vertrauen zu gewinnen – trotz des erheblichen Zeitaufwands besteht das Risiko eines Scheiterns. Obwohl das Spiel anfangs fesselnd ist, kann sich ein erneutes Durchspielen dieser Quest mühsam anfühlen, sodass sich viele wünschen, sie überspringen zu können, insbesondere bei späteren Durchläufen.
7. Mafia
Fair Play

Das ursprüngliche Mafia- Spiel schickt die Spieler auf eine Reise durch die organisierte Kriminalität, doch die Hauptaufgabe „Fair Play“ kann zur Verzweiflung führen. Die Spieler müssen eine schwierige Verfolgungsjagd und eine Rennsequenz meistern, die mit schwerfälliger Steuerung und gnadenlosen NPCs gespickt ist, die nahezu immun gegen Fehler zu sein scheinen. Viele Spieler empfinden dies als frustrierend schwierig, insbesondere in einem Spiel, das sich hauptsächlich auf die Schießmechanik konzentriert, und denken daher über eine Möglichkeit nach, das Rennen zu überspringen.
6. Far Cry 5
Der Widerstand

Obwohl Far Cry 5 ein Fanliebling ist, hat die Hauptquest „Der Widerstand“ wegen ihrer Länge und Langweiligkeit Kritik auf sich gezogen. Diese Quest dient sowohl als Tutorial als auch als narrative Einführung und erfordert von den Spielern, Dutchs Insel zu erkunden und Aufgaben zu erfüllen, die die Spielmechanik verdeutlichen. Für diejenigen, die das Spiel erneut erleben, kann sich dies wie unnötige Plackerei anfühlen, insbesondere wenn sie Hope County in seiner ganzen Breite erkunden möchten.
5. Eine Seuchengeschichte: Requiem
König Hugo

Die emotionale Belastung durch „König Hugo“ in A Plague Tale: Requiem kann eine tiefgreifende Erfahrung sein, lässt Spieler jedoch wünschen, sie bei wiederholten Durchläufen überspringen zu können. Als eine der emotional aufgeladensten Hauptquests stellt sie eine erschütternde Entscheidung dar, die tief nachhallt und Spieler oft zögern lässt, die Qualen noch einmal zu erleben. Spielern die Möglichkeit zu geben, solche intensiven Momente zu überspringen, könnte als freundliche Geste angesehen werden.
4. Cyberpunk 2077
Alle Hauptquests von Akt 1

Cyberpunk 2077 bietet einen ersten Akt, der vielen Spielern wie ein langatmiges Tutorial vorkommt. Spieler bleiben in einem begrenzten Bereich von Night City gefangen und haben nur minimale Erkundungsfreiheit – was zu mangelnder Auseinandersetzung mit den Inhalten führt. Beim erneuten Spielen berichten Spieler, dass sich das mühsame Durchspielen von Akt I unnötig anfühlt und wünschen sich, direkt zu den spannenderen Aspekten des Spiels springen zu können.
3. The Witcher 3: Wild Hunt
Auf Ciris Spuren – Skellige

Im umfangreichen Hintergrund von The Witcher 3: Wild Hunt wirken die langen Abschnitte von Skellige oft enttäuschend, insbesondere die Hauptquest „In Ciris Fußstapfen“.Spieler müssen sich intensiv mit der Region auseinandersetzen, gegen lästige Kreaturen kämpfen und durch unwegsames Gelände navigieren, um Ciri zu finden. Die lange Dauer der Quest wirkt übertrieben und lässt Spieler wünschen, sie könnten einen Ort, dessen Durchquerung sie als umständlich empfinden, überspringen.
2. Kingdom Come: Deliverance
Eine Nadel im Heuhaufen

Die Hauptquest „Eine Nadel im Heuhaufen“ in Kingdom Come: Deliverance erfordert, dass Spieler das anspruchsvolle Leben eines Mönchs übernehmen, voller kniffliger Aufgaben und komplexer sozialer Interaktionen. Während manche dies fesselnd finden, fürchten andere das langsamere Tempo und die komplexen Anforderungen. Da es sich um eine Hauptquest handelt, haben Spieler keine andere Wahl, als sich durch dieses langwierige Zwischenspiel zu navigieren. Dies führt zu einem Engpass, der ihren Fortschritt behindert und den Wunsch weckt, es ganz zu überspringen.
1. Dragon Age: Ursprünge
Verloren in Träumen

In Dragon Age: Origins kann die Quest „Lost In Dreams“ bei Spielern eine emotionale Reaktion hervorrufen. Die Reise ins Nichts, um Gefährten zu finden, ist ziemlich langwierig und ziellos und wirkt oft eher langweilig als fesselnd. Mit Elementen, die eher frustrieren als unterhalten sollen, gilt sie als Hauptquest, die viele Spieler am liebsten überspringen würden, was die Enttäuschung der Fangemeinde verdeutlicht.
Schreibe einen Kommentar