
Fortsetzungen sind in der heutigen Unterhaltungslandschaft allgegenwärtig, was bei vielen zu einer gewissen Fortsetzungsmüdigkeit führt. Daher stelle ich oft die Notwendigkeit von Fortsetzungen in Frage, wenn die Originalgeschichte so tiefgreifend abgeschlossen wird.
Dieses Phänomen ist besonders in der Filmindustrie zu beobachten, erstreckt sich aber auch auf Videospiele. Die Entwicklung erfolgreicher Spiele ist oft eine Herausforderung, weshalb die Studios versuchen, beliebtes geistiges Eigentum (IPs) zu nutzen, das bei den Spielern Anklang findet.
Die Entwicklung einer Fortsetzung birgt jedoch immer ein Risiko. Insbesondere im Bereich der Koop-Spiele gelingt es vielen Fortsetzungen nicht, die Magie ihrer Vorgänger einzufangen. Doch trotz der Geldmacherei gibt es einige wenige Fortsetzungen, die das ursprüngliche Erlebnis deutlich verbessern.
Wenn Sie auf der Suche nach Koop-Fortsetzungen sind, die nicht nur Spaß machen, sondern auch ein verbessertes Gameplay bieten, sollten Sie in diese besten Koop-Fortsetzungen eintauchen, die ihre Ursprünge übertreffen.
Um diese Liste zusammenzustellen, haben wir Kriterien zur Identifizierung von Spielen festgelegt, die entweder von Natur aus kooperativ ausgerichtet sind oder sich in späteren Versionen zu Koop-Erlebnissen weiterentwickelt haben.
10 Söhne des Waldes
Tiefgründigere Story und bessere Kooperation

Als Liebhaber von Survival-Horror-Spielen haben mich „Sons of the Forest“ und sein Vorgänger „The Forest“ sehr berührt. In diesen Titeln werden die Spieler in eine feindliche Umgebung ohne Ressourcen versetzt, in der Nahrungssuche, Erkundung und Handwerk überlebenswichtig sind.
Die Zeit drängt, insbesondere angesichts der lauernden Bedrohung durch kannibalistische Feinde und groteske Kreaturen, die Fans von Body Horror ansprechen. Glücklicherweise kann das Spielen mit einem Freund den Schrecken etwas lindern oder zumindest die Spannung teilen.
Sons of the Forest ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Originalspiel. Insbesondere die Golfwagen erleichtern die Reise über die Insel und sorgen dafür, dass sich die Partner nicht zwischen den Bäumen verlieren.
Darüber hinaus bietet die Fortsetzung eine reichhaltigere Erzählung. Während sich das erste Spiel hauptsächlich auf das Erzählen der Umwelt stützte, bereichert Sons of the Forest dies mit mehr Zwischensequenzen und einer gefestigten Handlung.
9 Monster Hunter Wilds
Jagen und kämpfen Sie mit Freunden

Die Monster Hunter-Reihe ist ein herausragendes Koop-Franchise, das es den Spielern ermöglicht, ihre Charaktere individuell zu gestalten, ähnlich wie bei der Erstellung einer Version von Geralt aus der Witcher-Reihe.
Monster Hunter Wilds ist eine bemerkenswerte Fortsetzung und bietet wesentliche Verbesserungen gegenüber Monster Hunter Rise, wie beispielsweise die bahnbrechende Funktion, die es Spielern ermöglicht, zwei Waffentypen gleichzeitig zu tragen.
Diese Funktion, die in der Serie bisher nicht verfügbar war, bereichert das Gameplay erheblich und lindert die Frustration, bei der Jagd auf eine Waffe beschränkt zu sein.
Darüber hinaus hat Wilds Crossplay vorangetrieben und ermöglicht es Spielern verschiedener Konsolen, gemeinsam Abenteuer zu erleben. Diese Weiterentwicklung der Konnektivität macht Monster Hunter jetzt zum perfekten Ort, um gemeinsam mit Freunden zu spielen.
8 Dead Rising 2
Lustig, chaotisch und kitschig

„Dead Rising“ war einer meiner ersten Ausflüge in die Welt der Zombiespiele, bei dem ich die unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten, die Untoten zu erledigen, genoss.
Als Dead Rising 2 erschien, erwartete ich mit Spannung das Multiplayer-Erlebnis, das mir bemerkenswerte erzählerische Verbesserungen und eine tiefere Verbindung zu meiner Tochter im Spiel brachte und mir die Bedeutung des Überlebens verdeutlichte.
Auch das Lachen kam zurück, insbesondere im Mehrspielermodus „Terror Is Reality“, wo meine Freunde und ich darum wetteiferten, die ausgefallensten Methoden zur Zombie-Eliminierung zu entwickeln.
Diese Atmosphäre des skurrilen Chaos ähnelt den beliebten Späßen aus Fortnite, ist aber blutiger und hat einen einzigartigen Charme. Meine schönen Erinnerungen an Dead Rising 2 wecken in mir die Hoffnung auf eine Fortsetzung, die diese Essenz wieder einfängt.
7 Helldivers 2
Verbreite Demokratie, mach mit

Helldivers 2 stellt im Vergleich zu seinem Vorgänger eine deutliche Veränderung dar. Die Draufsicht wurde durch eine fesselnde Third-Person-Perspektive ersetzt, die den Kampf und das Eintauchen in die Welt verbessert.
Im Mittelpunkt des Spiels steht die Auslöschung von Feinden im Namen der Demokratie. Die fesselnde Erzählung wird durch den Erfolg des Spielers vorangetrieben und beeinflusst die Handlung dynamisch.
Das Teamspiel steht im Vordergrund, da sich Spieler zusammenschließen, um Herausforderungen zu meistern und Kampagnenerfolge zu verbessern. Die sich entwickelnde Erzählung basierend auf kollektiver Leistung fördert ein einzigartiges und kollaboratives Spielerlebnis.
6 Dying Light 2: Bleib menschlich
Hardcore Parkour

Die innovative Integration von Parkour in das Zombie-Genre in Dying Light war ein brillanter Schachzug. Ich habe die beeindruckenden Stunts genossen, die ich beim Erledigen von Zombies vollführen konnte.
Dying Light 2 verstärkt diesen Nervenkitzel durch die Einführung neuer Tools, wie beispielsweise eines Gleiters, wodurch der Erkundungsaspekt verbessert und das Spielerlebnis bereichert wird.
Zwar gibt es einige Herausforderungen hinsichtlich der gemeinsamen Nutzung von Gegenständen und der Ausgewogenheit des Spielfortschritts unter den Spielern, doch die weitläufige Umgebung, die größere Bandbreite an Gegnern und die verfeinerte Parkour-Mechanik machen diese Fortsetzung zu einer wesentlichen Verbesserung gegenüber dem Vorgänger.
5 Entwirre Zwei
Wie könntest du es nicht lieben?

Unravel Two hat mich mit seiner atemberaubenden Grafik und den tiefgründigen Themen gefesselt, die neben der Rätsellösungsmechanik auch die menschliche Verbindung betonen.
Diese Fortsetzung baut auf der Ästhetik ihres Vorgängers auf und behandelt ernstere Themen, die mit relationalen Dynamiken in Einklang stehen, und führt gleichzeitig komplizierte kooperative Rätsel ein.
Das kollaborative Gameplay in Unravel Two steigert das Erlebnis, indem es von den Spielern harmonisches Zusammenarbeiten erfordert und die emotionale Verbindung zwischen ihnen vertieft.
Insgesamt sorgen die Verbesserungen in Unravel Two für eine intimere und lohnendere Reise, wenn man mit einem Begleiter spielt.
4 Links 4 Toten 2
Prozedurales Zombie-Chaos

Left 4 Dead 2 ist ein Beispiel dafür, wie spannend Koop-Erlebnisse sein können. Es baut auf den Erfolgen seines Vorgängers auf und führt gleichzeitig eine frische Besetzung an Überlebenden und neue Zombie-Varianten ein.
Diese Fortsetzung hält den chaotischen Geist am Leben und verbessert gleichzeitig die KI-Mechanik und das Leveldesign, was zu einem aufregenden Wiederspielerlebnis führt.
Insbesondere passt der AI Director 2.0 von Left 4 Dead 2 das Gameplay dynamisch an und sorgt dafür, dass sich keine zwei Durchläufe gleich anfühlen, indem er die Herausforderungen an die Strategien der Spieler anpasst.
Das Ergebnis ist ein Spiel, das unvorhersehbar und endlos wiederholbar ist und seinen Status im Bereich der Koop-Spiele festigt.
3 Portal 2
Mit ATLAS und P-Body

Portal 2 ist eines der bisher einfallsreichsten und zitierfreudigsten Spiele und bietet sowohl im Einzelspieler- als auch im Kooperationsmodus ein fesselndes Erzählerlebnis.
Die kooperative Kampagne erfordert Teamarbeit und umfasst Level, die Zusammenarbeit und den geschickten Einsatz der legendären Portalkanone erfordern.
Die Koop-Kampagne ist ein unvergleichliches Erlebnis und bietet den Spielern ein abwechslungsreiches, exploratives Gameplay, das Innovation fördert. Der Level-Editor erhöht den Wiederspielwert und die Spannung des Spiels zusätzlich.
2 Borderlands 2
Das Beste der Trilogie bis heute

Seit seiner Veröffentlichung ist Borderlands 2 zu einem festen Bestandteil meines Haushalts geworden, wo Freunde und ich regelmäßig an seinem aufregenden Gameplay teilnahmen.
Dieser Titel bietet die perfekte Balance zwischen einer fesselnden Handlung, unterhaltsamen Kampfmechaniken und zahlreichen Koop-Möglichkeiten für bis zu vier Spieler, sodass sich jeder Durchgang frisch anfühlt.
Anders als im Vorgänger erstrahlt die Geschichte in Borderlands 2 in einem helleren Glanz, wobei der beliebte Bösewicht Handsome Jack im Mittelpunkt steht und dem Gameplay Tiefe und Charisma verleiht.
Letztendlich hat Borderlands 2 die Serie neu definiert, bietet verbesserte Schießereien, abwechslungsreichere Waffen und unvergessliche Quests und hat damit einen bleibenden Eindruck in der Gaming-Community hinterlassen.
1 Göttlichkeit: Erbsünde 2
Eine göttliche Fortsetzung

Divinity: Original Sin 2 übertrifft seinen Vorgänger, indem es auf die langweiligen Monologe von ZixZax verzichtet und so das Spielerlebnis sofort verbessert.
Diese Fortsetzung definiert das traditionelle CRPG-Genre neu und bietet atemberaubende Grafiken, verbesserte taktische Kämpfe und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Darüber hinaus bietet es den Spielern unzählige Möglichkeiten zur Problemlösung und fördert so Kreativität und Strategie im Spiel. Der Hintergrund jedes Charakters eröffnet einzigartige Interaktionsmöglichkeiten und ermöglicht sowohl diplomatische als auch chaotische Konfliktlösungen.
Die fesselnde Erzählung, die auch schwierige moralische Entscheidungen wie den Verrat an Verbündeten zum persönlichen Vorteil beinhaltet, verstärkt das Koop-Erlebnis und bereichert die Zusammenarbeit mit Freunden.
Divinity: Original Sin 2 baut nicht nur auf den Grundlagen des ersten Spiels auf, sondern übertrifft es in jeder Hinsicht und wird so zum Maßstab für zukünftige Fortsetzungen des Genres.
Schreibe einen Kommentar