10 Features, die wir im nächsten Fallout-Spiel sehen und vermeiden möchten

10 Features, die wir im nächsten Fallout-Spiel sehen und vermeiden möchten

Die Fallout -Reihe präsentiert eine faszinierende postapokalyptische Landschaft, die Spieler seit Jahren fesselt. Mit ihrer Mischung aus Gefahren und atemberaubenden Überraschungen bietet die Serie Erlebnisse, die alle Erwartungen übertreffen, von den moralischen Dilemmas in Fallout: New Vegas bis hin zur weitläufigen, aber fehlerhaften Welt von Fallout 4. Während die Fans gespannt auf die Veröffentlichung von Fallout 5 warten , ist ihnen klar, dass nicht alle zukünftigen Elemente bei der Community gut ankommen werden.

Die Serie kann auf ein komplexes Erbe zurückblicken. Während einige beliebte Features erhalten und verbessert werden sollten, sind andere Elemente ein Beispiel für Fehltritte. Um die Spieler im nächsten Teil zufriedenzustellen, ist es entscheidend, Aspekte früherer Spiele selektiv beizubehalten oder zu eliminieren . Wesentliche Überlegungen sind die Bereicherung des Geschichtenerzählens, die Verfeinerung von Dialogen, die Betonung der Fraktionsdynamik und die Neugestaltung der Siedlungsbaumechanik. Darüber hinaus müssen zahlreiche weitere Faktoren berücksichtigt werden, wenn Fallout 5 als direkte Fortsetzung dient.

10
Wunsch nach einem verbesserten Siedlungssystem über Fallout 4 hinaus

Es ist Zeit für ein Upgrade

Preston Garvey in Fallout 4
Ein Ghul in Fallout 4
Charakter in einer Fallout 4-Siedlung

Fallout 4 führte ein innovatives Siedlungssystem ein, aber dieses Fundament muss noch verfeinert werden. Statt einer Vielzahl homogener Siedlungen sollte das nächste Spiel weniger, aber unterschiedliche Orte mit jeweils einzigartigem Grundriss, Ressourcen und Herausforderungen bieten . Derzeit verwenden Spieler oft dieselben Strukturen in verschiedenen Siedlungen wieder, was den Spaß am Bauprozess einschränkt.

Darüber hinaus sollten die Entscheidungen der Spieler einen spürbaren Einfluss auf die Siedlungsentwicklung haben. Durch die Verflechtung der Siedlungen mit der übergreifenden Erzählung könnten die Entscheidungen der Spieler Quests und Fraktionsbeziehungen entscheidend beeinflussen. Darüber hinaus würde eine Verbesserung der Benutzeroberfläche für das Siedlungsmanagement und die Implementierung von Automatisierungsoptionen für die Ressourcenzuweisung und Verteidigung das mühsame Mikromanagement erleichtern, das den Spielspaß beeinträchtigen kann.

9
Besorgnis über allgegenwärtige Power Armor

Ich dachte, das wäre selten

Powerrüstung in Fallout
Powerrüstung in Fallout New Vegas
Power Armor in der Fallout-TV-Serie

In Fallout 4 wird der einzigartige Status der Power Armor durch die überwältigende Verfügbarkeit gemindert. Anstatt eine begehrte Trophäe zu sein, sind diese Anzüge von Anfang an leicht erhältlich , was das Erfolgserlebnis, das mit ihrem Erwerb und ihrer Verbesserung verbunden ist, schmälert.

Diese Zugänglichkeit gibt den Spielern eher das Gefühl, übermächtig zu sein als über wirkliche Stärke, was die allgemeine Herausforderung des Spiels verringert. Um das Spielerlebnis bei Fallout 5 zu verbessern , wäre es klug von Bethesda, das Auftauchen von Power Armor einzuschränken, insbesondere in den frühen Phasen, um den Nervenkitzel des Entdeckens und Gewinnens dieser begehrten Gegenstände wieder einzufangen.

8
Interesse an den Charakteranpassungsfunktionen von Fallout 76

Bethesda hat diesen Charakter-Customizer gerockt

Fallout 76-Anpassung
Benutzerdefinierte Welten für Fallout 76
Bergarbeiter-Maulwürfe in Fallout 76

Fallout 76 führte eine umfassende Charakteranpassung ein, die in früheren Titeln fehlte, und diese Funktion sollte in Fallout 5 zweifellos zurückkehren . Frühere Spiele boten den Spielern grundlegende Anpassungsoptionen, aber 76 erweitert dies um eine umfassende Personalisierung, die die Erstellung wirklich einzigartiger Avatare ermöglicht .

Dieser Schwerpunkt auf Anpassungsmöglichkeiten, insbesondere mit neuen Funktionen wie der Ghoul-Option, verbessert das Eintauchen des Spielers und das Rollenspiel. Es fördert eine stärkere Verbindung zwischen Spielern und ihren Charakteren und eröffnet gleichzeitig Wege für abwechslungsreiche Interaktionen mit NPCs, was zu unterschiedlichen Quests und Antworten führt.

7
Befürchtungen wegen eines weiteren Protagonisten mit Stimme

Wir haben unsere Lektion gelernt

Spieler-Ghul in Fallout 76
Fallout 4-Spielercharakter
Fallout-Charakterszene

Entscheidungsfreiheit und immersive Erlebnisse sind Markenzeichen der Fallout -Reihe. Die Anwesenheit eines Protagonisten mit Stimme in Fallout 4 schränkte jedoch die Möglichkeiten der Spieler ein, sich auszudrücken, da die Persönlichkeit des Charakters standardisiert und die Projektion des Spielers begrenzt wurde. Dies beeinträchtigt die kreative Erkundung und das persönliche Rollenspielpotenzial.

Beobachtungen zu Bethesdas jüngstem Titel „Starfield“ , der auf eine vertonte Hauptfigur verzichtet, lassen eine vielversprechende Richtung für das nächste Fallout -Spiel erahnen.

Darüber hinaus schränken gesprochene Dialoge die Gesprächstiefe und -vielfalt ein. Die Rückkehr zu stummen Protagonisten wie in Fallout 3 und New Vegas könnte das Rollenspielerlebnis deutlich verbessern, indem die Dialogoptionen je nach Spielerentscheidungen erweitert werden.

6
Wunsch, das Radioerlebnis von Fallout 3 und New Vegas wiederzubeleben

Großes Eisen an seiner Hüfte

Fallout 4 - Große Geschütze - Wackelkopffigur
Radio in Fallout 4
Skelette in Fallout 4

Die Radiosender in Fallout 3 und New Vegas trugen zur Atmosphäre des Spiels bei, mit charismatischen DJs wie Three Dog und Mr. New Vegas, die zwischen den Klängen spannende Kommentare lieferten . Ihre lebhaften Persönlichkeiten und Updates basierend auf Spieleraktionen bereicherten das Spielerlebnis und verstärkten das Eintauchen in das Spiel.

Im Gegenteil, Fallout 4 bietet eine glanzlose Radioumgebung, die die Trostlosigkeit einer postnuklearen Welt betont. Die Wiedereinführung des ansprechenden und dynamischen Radiostils aus früheren Titeln würde das Gesamterlebnis von Fallout 5 erheblich verbessern , indem ein animierter DJ witzige Beobachtungen zu den Aktionen der Spieler machen könnte.

5.
Widerspruch gegen ein weiteres Dialograd anstelle des Volltextes

Es ist Zeit, zu dem zurückzukehren, was funktioniert

Fallout 4 Dialograd
Codsworth-Dialog in Fallout 4
Nate und Nora in Fallout 4

Das Markenzeichen der Fallout -Spiele sind ihre verzweigten Erzählungen und spielergesteuerten Entscheidungen; das Dialograd in Fallout 4 beeinträchtigt diesen Aspekt jedoch . Die begrenzten, vagen Optionen können zu unvorhergesehenen Ergebnissen führen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Rückkehr zu einem textbasierten Dialogformat, das an Fallout 3 und New Vegas erinnert , würde diese Verwirrung beseitigen.

Die vereinfachte Natur des Dialograds beeinträchtigt die Klarheit der Spielerinteraktionen. Unsicherheit darüber, was jede Auswahl mit sich bringt, kann den Spielspaß beeinträchtigen , während Volltextantworten Interaktionen mit differenzierteren Dialogen bereichern und so sinnvolle Gespräche innerhalb der Spielwelt ermöglichen.

4
NEUGIER ÜBER DAS SCHICKSAL DER NCR

Was ist mit dem Großen Bären passiert?

Fallout-Protagonisten
Neue Vegas-Charaktere
Fraktionen in Fallout New Vegas

In Fallout 5 ist es unerlässlich, die ungelöste Handlung rund um die New California Republic (NCR) anzusprechen, die in Fallout: New Vegas offen gelassen und in der Fallout-Fernsehserie angedeutet wurde. Es ist wichtig, den Niedergang der NCR zu verstehen, wie er durch ihre Darstellung und den Zusammenbruch ihrer Hauptstadt angedeutet wird. Das nächste Spiel könnte die Herausforderungen der NCR bei ihrem Versuch, sich von den Widrigkeiten nach ihrem Niedergang zu erholen , bewerten.

Diese Westküstenfraktion läuft Gefahr, ausgeschlossen zu werden, wenn das Spiel wieder an der Ostküste angesiedelt wird, was möglicherweise zu spannenden Erzählungen über die NCR führen könnte, die sich um den Wiederaufbau bemüht, in Fraktionen zersplittert oder in einer chaotischen Umgebung ums Überleben kämpft. Die Zukunft der NCR zu ignorieren, könnte die komplexen Handlungsstränge und politischen Intrigen untergraben, die für das Fallout -Universum entscheidend sind.

3
Wunsch, eindeutige „gute“ und „böse“ Fraktionen zu vermeiden

Da kann man auch gleich einen Schnurrbart zwirbeln

Institutsfraktion in Fallout 4
Das Institut in Fallout 4
Verschiedene Fraktionen in Fallout 4

Die Fallout- Serie lebt von ihrem moralisch komplexen Universum. Wenn Spieler bequem zwischen „guten“ und „bösen“ Fraktionen unterscheiden können, behindert das die Tiefe der Erzählung und das Engagement der Spieler. Fraktionen wie die Minutemen und das Institut sind nicht attraktiv, weil ihre Motivationen nur schwer umrissen sind und in vereinfachende Klischees verfallen.

Im Gegensatz dazu erforschen spannende Erzählungen, wie die von Caesars Legion in New Vegas , nuancierte Rechtfertigungen für ihre Taten und stellen sie als komplexe und nicht als stereotype Bösewichte dar. Ihre Darstellung als scheinbar notwendiges Übel fördert eine umfassendere Erforschung der Moral im Vergleich zur Darstellung der Fraktionen in Fallout 4. Um eine fesselnde Erzählung zu schaffen, muss Fallout 5 moralisch zweifelhafte Fraktionen hervorheben, deren Motive und Handlungen es wert sind, vom Spieler bedacht zu werden.

2
Streben nach grenzenloser Schurkerei

So viele Möglichkeiten, in Fallout 4 nett zu sein

Minutemen in Fallout 4
Vault Boy in Fallout 4
Spieler in Power Armor in Fallout 4

Das Moralsystem in Fallout 4 ist in seinem Umfang begrenzt, was es für Spieler schwierig macht, eine bösartige Persönlichkeit vollständig zu verkörpern. Daher sollte der nächste Teil stärkere Mechanismen für das Spielen als Idiot bieten , die Sabotage, Verrat und egoistische Motivation ohne Strafreaktionen zulassen.

Bei diesem Ansatz sollte es nicht nur um sinnlose Gewalt gehen; vielmehr sollte er den Spielern echte Handlungsfreiheit geben, um mit den Konsequenzen ihrer Handlungen umzugehen. Ein robustes System mit greifbaren Konsequenzen – wie beschädigte Reputationen, verpasste Gelegenheiten und zerrüttete Beziehungen – würde die Authentizität der harten Realitäten des Spiels erhöhen. Wenn man den Spielern die Freiheit gibt, auf Heldentum zugunsten von Schande zu verzichten, würde das das Spielerlebnis vertiefen, mehrere Durchläufe fördern und die Handlung bereichern.

1
Unmut über eine andere Minutemen-ähnliche Fraktion

Ich bin diese Fraktion so leid

Minutemen in Fallout 4
Ein weiteres Minutemen-Bild aus Fallout 4
Minutemen-Flagge in Fallout 4

Die Minutemen, die in Fallout 4 als edle Fraktion konzipiert wurden , erzeugen durch ihre ständigen Bitten um Hilfe letztlich Frustration. Die sich wiederholende Natur der Quests, die oft ähnliche Aufgaben wie das Ausschalten von Räubern oder den Umgang mit kleineren Bedrohungen beinhalten, führt zu einem monotonen Gameplay .

Um ähnliche Fallstricke in Fallout 5 zu vermeiden , ist es wichtig, von dieser Erzählstruktur abzurücken. Der Aufbau einer Community bleibt zwar ein zentrales Thema, der Ansatz sollte jedoch darauf ausgerichtet sein, den Spielern mehr Autonomie zu geben. Die Einführung von weniger Siedlungen mit spannenden Geschichten und abwechslungsreichen Herausforderungen würde die Spieler weitaus effektiver fesseln .

Alternativ könnte die Einbeziehung eines breiteren Spektrums an Fraktionen oder eines organischen Ansatzes zur Unterstützung bei Siedlungen, bei dem sich die Beteiligung des Spielers eher lohnend als erzwungen anfühlt, die Erzählung verbessern. Die Möglichkeit für Spieler, ihre Organisationen zu wählen, ob sie sich Banditen oder etwas Attraktiverem anschließen wollen, muss obligatorische Verpflichtungen ersetzen, die das RPG-Erlebnis beeinträchtigen. Fallout 5 muss diese potenziellen Fallstricke vorsichtig umgehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert