10 gefallene MCU-Bösewichte, die wir gerne in den kommenden Avengers-Filmen wiedersehen würden

10 gefallene MCU-Bösewichte, die wir gerne in den kommenden Avengers-Filmen wiedersehen würden

Im Marvel Cinematic Universe (MCU) sind schon viele Bösewichte untergegangen, von denen viele wohl mehr Potenzial für zukünftige Erzählungen gehabt hätten. Während sich das MCU auf die kommenden Avengers- Teile vorbereitet, nämlich Avengers: Doomsday (2026) und Avengers: Secret Wars (2027), bietet sich eine spannende Gelegenheit, diese Charaktere auf frische und fesselnde Weise wieder einzuführen. Eine große Sorge der Fans ist die Unterbrechung der Avengers-Filme seit der bahnbrechenden Veröffentlichung von Avengers: Endgame im Jahr 2019, aber das wird mit diesen neuen Beiträgen bald behoben.

Avengers: Doomsday soll neben der neu interpretierten Figur Doctor Doom eine neue Heldentruppe präsentieren und die Erzählstränge des MCU weiter verweben. Anschließend wird Avengers: Secret Wars als krönender Abschluss der Multiverse Saga dienen und Themen wie Zeitreisen und alternative Realitäten nutzen, um verstorbene Schurken entweder als furchterregende Feinde oder überraschende Verbündete zurückzubringen.

1. Thanos

Die Rückkehr des verrückten Titanen könnte Doctor Dooms Handlungsstrang unterstützen

Keiner

Zweifellos ist Thanos der typische Kandidat für eine Wiederauferstehung. Als Hauptantagonist der Infinity Saga bleibt der verrückte Titan einer der kultigsten Bösewichte in der Geschichte des MCU. Obwohl Zeitreisen bereits in früheren Filmen thematisiert wurden, bietet das Multiversum faszinierende Aussichten für Thanos‘ Comeback.

Schauspieler Josh Brolin hat die Möglichkeit einer Rückkehr von Thanos angedeutet, und die Comics illustrieren mögliche Szenarien. In der Secret Wars -Geschichte besiegt Doctor Doom Thanos in einer erbitterten Konfrontation. Es könnte eine Variante von Thanos auftauchen, insbesondere die Inkarnation von König Thanos, die in den kommenden Filmen möglicherweise mit Doctor Doom zusammenarbeitet.

2. Kang der Eroberer

Die Zukunft des ursprünglichen Antagonisten der Multiverse Saga

Keiner

Kang der Eroberer sollte ursprünglich der Hauptschurke der Multiverse Saga sein. Aufgrund der jüngsten Änderungen in Bezug auf den Schauspieler Jonathan Majors bleibt Kangs erzählerischer Weg jedoch ungewiss. Seine ursprüngliche Rolle scheint sich nun geändert zu haben, was möglicherweise den Weg für Doctor Doom ebnet, die Hauptrolle zu übernehmen. Ungeachtet dieser Entwicklungen ist Kangs Rückkehr in den kommenden Avengers-Filmen nicht ausgeschlossen.

3. Kassandra Nova

Ein mögliches X-Men-Wiedersehen steht bevor

Keiner

Cassandra Nova, dargestellt von Emma Corrin in Deadpool & Wolverine, ist eine weitere Bösewichtin, deren ungenutztes Potenzial zu größeren Handlungssträngen führen könnte. Als Zwillingsschwester von Charles Xavier zeigte sie enorme Kräfte, wurde jedoch von Deadpool und Wolverine besiegt. Diese Figur verdient einen umfangreicheren Handlungsstrang, insbesondere da Kevin Feige eine mögliche Beteiligung der X-Men an kommenden MCU-Projekten andeutet.

Wir könnten in zukünftigen Folgen eine spannende Dynamik zwischen Xavier und Nova erleben, insbesondere wenn Nova differenzierter dargestellt wird. Ihre bisherigen Erfahrungen und ihre Herrschaft über die Leere könnten ihr eine Schlüsselrolle verschaffen, entweder als Joker oder als beeindruckende Gegnerin.

4. MODOK

Eine Chance auf Erlösung nach einem kurzen Auftritt

Keiner

MODOKs Darstellung in Ant-Man and the Wasp: Quantumania kam bei vielen Fans nicht gut an. Diese Figur könnte entweder als komischer Bösewicht zurückkehren oder als ernsthafte Bedrohung für Helden wie Doctor Doom neu erfunden werden. Die Comics bieten zahlreiche Möglichkeiten, MODOK als gerissenen Antagonisten zu positionieren, der in der Lage ist, die Komplexität der Superheldenkriegsführung zu meistern.

5. Gorr, der Götterschlächter

Ein Erlösungsbogen für Christian Bales Gorr

Keiner

Christian Bales Darstellung von Gorr in Thor: Love and Thunder ließ bei den Fans keine Wünsche offen. Da ein Schauspieler von Bales Kaliber nicht ausreichend eingesetzt wurde, könnten die kommenden Avengers-Filme multiversale Varianten von Gorr erkunden und ihn entweder als Verbündeten der Avengers oder als furchterregenden Gegner präsentieren. Angesichts des Potenzials des Multiversums könnte Gorr die Komplexität seines Charakters steuern, indem er seine Loyalitäten wechselt.

6. Ultron

Die KI-Bedrohung kehrt zurück

Keiner

Ultrons Geschichte, die in Avengers: Age of Ultron begann, kann problemlos für die kommenden Filme wiederbelebt werden. Da Robert Downey Jr.seine Rolle als Doctor Doom wieder aufnimmt, ist es plausibel, dass diese Version von Ultron mit einem neuen Handlungsstrang verbunden werden könnte, in dem Menschlichkeit und Technologie eine Rolle spielen. Die erwartete Rückkehr der Figur in der Vision -Serie könnte die Grundlage für seine Teilnahme an zukünftigen Konfrontationen der Avengers schaffen.

7. Killmonger

Neue Wege für einen bei den Fans beliebten Antihelden erkunden

Keiner

Michael B. Jordans Killmonger wird als einer der komplexeren Bösewichte des MCU gefeiert. Obwohl er in Black Panther sein Ende fand, zeigte die Zeichentrickserie What If…? alternative Realitäten, in denen Killmonger das Multiversum umgestalten könnte. Da sich T’Challas Rolle angeblich weiterentwickelt, könnte es Gelegenheiten für Killmongers Rückkehr geben, möglicherweise als Verbündeter oder Gegner in den kommenden Avengers-Folgen.

8. Der Mandarin

Der echte Mandarin verdient ein Comeback

Keiner

In Iron Man 3 wurde die Figur zunächst falsch dargestellt, in Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe wurde sie jedoch durch Tony Leungs komplexe Darstellung rehabilitiert. Trotz seines Ablebens im Film könnte ihn eine Multiversum-Variante zurückbringen, möglicherweise in Verbindung mit Doctor Doom. Angesichts seiner Kampfkünste und seiner Kontrolle über die Zehn Ringe könnte die Verwendung dieser Figur zukünftige Erzählungen erheblich bereichern.

9. Mysterio

Mysterios wahres Potenzial freisetzen

Keiner

Mysterio, gespielt von Jake Gyllenhaal, enthüllte der Welt die Identität von Spider-Man und bleibt eine zentrale Figur, deren Geschichte nicht vollständig umgesetzt wurde. Obwohl er getötet wurde, bietet das Multiversum-Konzept reichlich Gelegenheit für seine Rückkehr, möglicherweise in einer antagonistischen Rolle, die seine Fähigkeit zur Täuschung und Manipulation ausnutzt.

10. Ganzes

Das Potenzial für ein Wiedersehen der Thor-Familie

Keiner

Schließlich sticht Hela als eine weitere Figur hervor, die für eine spannende Familiendynamik unter den Asgardianern zurückkehren könnte. Obwohl sie ihr scheinbares Ende in Thor: Ragnarok fand, eröffnet das Multiversum Möglichkeiten für eine differenziertere Interpretation ihres Charakters und könnte sie möglicherweise in eine Heldin neben Thor und Loki verwandeln, während sie sich der drohenden Gefahr durch Doctor Doom stellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Avengers -Filme eine spannende Plattform für die Wiederbelebung dieser getöteten Schurken bieten und den erzählerischen Spielraum des MCU erweitern. Marvel Studios hat die einmalige Chance, komplexe Emotionen und Motivationen der Charaktere zu erforschen und so ein reichhaltiges Erzählspektrum zu schaffen, das langjährige Fans und Neulinge gleichermaßen anspricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert