
Zahlreiche Spiele haben von ihrer Aufnahme in die PlayStation Plus-Plattform erheblich profitiert, sei es durch den erweiterten Katalog oder als Teil der monatlichen Essential-Spiele-Drops. Die durch PS Plus gebotene Sichtbarkeit kann Titeln, die sonst möglicherweise Schwierigkeiten hätten, mit Blockbustern im Gaming-Bereich zu konkurrieren, den dringend benötigten Schub verleihen.
Wenn Spieler dank ihrer bestehenden PS Plus-Abonnements die Möglichkeit erhalten, diese Titel ohne oder mit geringen Zusatzkosten zu spielen, kann dies die Bekanntheit und Attraktivität eines Spiels deutlich steigern. Diese Möglichkeit wirkt als Katalysator für viele weniger bekannte Spiele und ermöglicht ihnen, ihre Bekanntheit zu steigern und Erfolge zu erzielen, die ohne diese Plattform unerreichbar erschienen wären.
Bei unserer Untersuchung konzentrieren wir uns nicht nur auf monumentale Erfolge, sondern gehen stattdessen auf Spiele ein, die im Vergleich zu ihrer wahrscheinlichen Leistung ohne die Unterstützung von PS Plus erhebliche Verbesserungen erzielt haben.
10 Menschenfresser
Ist das die Musik von „Der weiße Hai“, die ich höre?

Stellen Sie sich vor, Sie treten in die Flossen eines Megalodon-Hais und richten in einem visuell ansprechenden Spiel, das an klassische B-Movies erinnert, Chaos an. Anfangs behindert durch lauwarme Kritiken und den Vorwurf, das Gameplay sei repetitiv, konnte Maneater seine Entwicklung ändern, als es kostenlos über PS Plus erhältlich wurde. Innerhalb eines Monats verkaufte es sich nur 50.000 Mal, erlangte aber nach der Aufnahme in das PS Plus-Angebot Kultstatus.
Das Spiel steckt voller Humor und Nostalgie und verbindet eine fesselnde Geschichte mit spannenden Kämpfen in einer lebendigen Open-World-Welt. Mit einer Spieldauer von etwa 10 bis 15 Stunden ist Maneater auch für alle interessant, die ein rasantes Spielerlebnis suchen.
9 Death Note: Killer im Inneren
Hat jemand einen Stift?

Das Wiederaufleben von Multiplayer-Social-Deduction-Spielen, beeinflusst von Titeln wie Among Us, hat eine anhaltende Nachfrage auf dem Spielemarkt gezeigt. Die Kombination mit einem Anime-Klassiker wie Death Note führte zum fesselnden Titel Killer Within.
Der Erfolg in diesem Spiel hängt davon ab, seine Rolle zu meistern und gleichzeitig die wahren Absichten vor anderen Spielern zu verbergen. Obwohl es nicht das ausgefeilteste Spiel ist, liegt sein Charme im Spaß am sozialen Gameplay, der durch die größere Reichweite von PS Plus möglich wird.
8 Niemals allein
Warm einpacken

Auch wenn Never Alone noch kein bekannter Name ist, wurde seine Bekanntheit durch die Präsenz auf PS Plus zweifellos gesteigert. Dieses narrative Plattformspiel bietet eine ergreifende Erkundung der Inupiat-Kultur und präsentiert Mythen mit bedeutender kultureller Geschichte.
Das Spiel wurde für seinen künstlerischen Erzählansatz weithin gelobt, hatte jedoch kommerzielle Schwierigkeiten, bis es durch PS Plus einem größeren Publikum zugänglich gemacht wurde und die Spieler seine emotionale Tiefe erleben konnten.
7 Zuhause wachsen
Für alle mit grünem Daumen

Grow Home scheint tatsächlich eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte zu sein, da es Level-Herausforderungen mit innovativen Klettermechaniken verbindet. Obwohl es als Nischentitel wahrgenommen wurde, erlangte es durch die Auswahl als kostenloses PS Plus-Spiel eine Bekanntheit, die dafür sorgte, dass es nicht von größeren Indie-Titeln überschattet wurde.
Die Spieler begegnen einer bezaubernden Welt voller einzigartiger Mechaniken und einem unwiderstehlichen kleinen Robotermaskottchen, das sie dazu ermutigt, seine beruhigende Umgebung zu erkunden.
6 Bugsnax
Bunger, Bunger, Bunger!

Bugsnax erschien als erstes kostenloses PS Plus-Spiel für die PlayStation 5 und erregte schnell die Aufmerksamkeit von Spielern, die nach dem Start nach neuen Inhalten suchten. Als einziger Titel außerhalb hochkarätiger Veröffentlichungen bot es ein reizvolles, Pokémon-ähnliches Erlebnis, bei dem Erkundung und Entdeckung im Mittelpunkt standen.
Obwohl Bugsnax zunächst unbeschwert ist, befasst es sich mit tieferen Themen und etabliert sich als gemütlicher Favorit, der erheblich von der Präsenz auf PS Plus profitiert.
5 Resogun
Retro trifft Moderne

Resogun markierte einen entscheidenden Moment während des Übergangs von PS3 zu PS4 und begeisterte Spieler mit einem frischen Gameplay-Format, das an Klassiker wie Space Invaders erinnerte. Mit seiner Kombination aus fesselnder Spielmechanik und atemberaubender Grafik wurde dieser Titel schnell zu einem festen Bestandteil des PS Plus-Angebots.
Trotz des einfachen Konzepts ist es zweifellos eine Herausforderung, das Gameplay zu meistern. Dadurch entsteht ein lohnendes Spielerlebnis, das die Spieler immer wieder anzieht und so seine Position in der Gaming-Kultur festigt.
4 Concrete Genie
Meine Heimatstadt ist eine Müllhalde, aber es ist meine Müllhalde

Concrete Genie betont visuelles Storytelling und porträtiert eindrucksvoll die Reise eines kreativen Jungen, der mit einem magischen Pinsel einer tristen Küstenstadt neues Leben einhaucht. Obwohl es wahrscheinlich auch allein schon Liebhaber gemütlicher Spiele angezogen hätte, steigerte die PS Plus-Einbindung seine Bekanntheit deutlich.
Die künstlerische Steuerung weist möglicherweise einige Macken auf, doch die emotionale Reise und der charmante visuelle Stil des Spiels eroberten die Herzen und machten es zu einer bemerkenswerten Ergänzung für die Bibliotheken vieler Spieler.
3 Das Leben ist seltsam
Kleinstadtdrama

Es ist keine leichte Aufgabe, episodisches Gaming erfolgreich einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Doch Life Is Strange hat diese Hürde mit der Veröffentlichung als PS Plus-Titel gemeistert. Diese Entscheidung unterstrich nicht nur seine Bedeutung in der Gaming-Landschaft, sondern führte auch zu einer Flut von Spin-offs und Fortsetzungen.
Seine einzigartige Erzähl- und Schmetterlingseffektmechanik fand großen Anklang bei den Spielern und machte es zu einem denkwürdigen Eintrag in der Spielebibliothek, über den viele noch heute diskutieren.
2 Fall Guys: Ultimate Knockout
Verrückte kleine Tic-Tacs

Fall Guys eroberte die Spielebranche im Sturm und eroberte die Herzen der Spieler, als es als PS Plus-Titel veröffentlicht wurde. Dieses Multiplayer-Erlebnis kombinierte chaotische Partyspielthemen mit Elementen einer japanischen Gameshow und erregte große Aufmerksamkeit.
Auch wenn der Erfolg nur von kurzer Dauer war, zogen die unterhaltsame Ästhetik und die abwechslungsreichen Spielmodi des Spiels eine beachtliche Spielerbasis an und zeigten, wie PS Plus als Startrampe für neue Titel dienen kann.
1 Raketenliga
Was für eine Rettung!

Die vielleicht größte Erfolgsgeschichte von PS Plus ist zweifellos Rocket League. Diese innovative Mischung aus Autorennen und Fußball hat sich zu einem beliebten E-Sport entwickelt und begeistert ein riesiges Publikum weltweit. Das leicht zu erlernende, aber schwer zu meisternde Gameplay fesselt die Spieler und schafft eine wettbewerbsintensive Community.
Obwohl sich das Spiel unter Epic Games zu einem Free-to-Play-Modell entwickelt hat, ist sein spannendes Kernerlebnis erhalten geblieben. Wer diesen bahnbrechenden Titel noch nicht ausprobiert hat, sollte unbedingt selbst dabei sein.
Schreibe einen Kommentar