10 enttäuschende Debüt-Videospiele von talentierten Entwicklern

10 enttäuschende Debüt-Videospiele von talentierten Entwicklern

Fehler können oft den Grundstein für außergewöhnliche Erfolge legen. Viele der heute renommierten Entwickler begannen ihre Karriere mit Spielen, die floppten. Ihr Werdegang ist eine eindringliche Erinnerung an Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und das Streben nach Exzellenz. Die Triumphe, die auf anfängliche Enttäuschungen folgten, wie die Innovationen in Titeln wie Horizon Zero Dawn und The Last of Us, unterstreichen, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen.

Diese Kultspiele verdanken ihren Erfolg den Entwicklern, die auf Feedback reagierten, ihr Handwerk verfeinerten und bahnbrechende Ideen, Geschichten und kreatives Design hervorbrachten – drei Elemente, die in ihren früheren Projekten ironischerweise fehlten.

10 Operation: Wüstensturm

Bungie

Operation: Desert Storm von Bungie

Obwohl Bungie den Titel Gnop! aus dem Jahr 1990 als seine erste Schöpfung bezeichnet, handelte es sich lediglich um ein persönliches Projekt von Alex Seropian während seiner Studienzeit – Bungie selbst war noch kein richtiges Studio. Nach seiner Gründung veröffentlichte Bungie Operation: Desert Storm, das sich nur 2.500 Mal verkaufte, hauptsächlich aufgrund seines Nischenmarktes und der fehlgeleiteten Entscheidung, exklusiv für Macintosh zu erscheinen. Selbst eine breitere Verbreitung hätte die negative Resonanz aufgrund der unterdurchschnittlichen Steuerung, der unregelmäßigen Hitboxen und der gnadenlosen Schwierigkeitsspitzen wahrscheinlich nicht gemildert.

Dennoch ließ sich Bungie von diesem Rückschlag nicht von seinen Ambitionen abbringen. Ihre Entwicklung führte zur Gründung der Halo- Reihe, die zu einem Wahrzeichen exzellenter Spiele wurde.

9 Homefront: Die Revolution

Dambuster Studios

Heimatfront Die Revolution

Homefront: The Revolution markierte 2016 das Debüt der Dambuster Studios, blieb jedoch aufgrund seines geringen Engagement-Faktors hinter den Erwartungen zurück. Das Spiel, das als spannender Ego-Shooter gedacht war, litt unter erheblichen Bugs, einer unausgereiften KI und einer umständlichen Steuerung. Technische Störungen, darunter Audioprobleme und Framerate-Einbrüche, verschärften das Problem zusätzlich.

Trotz der ausgefeilten Erzählung führten die sich wiederholenden Missionen und das unausgereifte Gameplay zu einer enttäuschenden Kritikerwertung von 4 %.Die Widerstandsfähigkeit des Studios zeigte sich jedoch beim Aufnehmen des Feedbacks und führte zur Entwicklung von Dead Island 2, das 2023 den Titel „Bestes Actionspiel“ gewann.

8 Dominion: Sturm über Geschenk 3

Ionensturm

Dominion Storm über Geschenk

Ion Storms Erstveröffentlichung, Dominion: Storm Over Gift 3, im Jahr 1998, stieß auf überwiegend negatives Feedback, da die Präsentation wichtiger war als das wertvolle Gameplay. Das Spiel litt unter veralteter Grafik und schlechter KI, was zu dürftigen Verkaufszahlen von nur 14.000 Einheiten innerhalb von vier Monaten führte, was nicht ausreichte, um die Produktionskosten von 3 Millionen Dollar wieder einzuspielen.

Ion Storm entwickelte jedoch anschließend das von Kritikern gefeierte Deus Ex, das bis heute ein Höhepunkt in der Geschichte der Ego-Shooter ist.

7 Weiße Männer können nicht springen

Hochspannung

Weiße Männer können nicht springen

High Voltages 1994er Film basiert auf der gleichnamigen Komödie und zielte darauf ab, die rasante Basketball-Spannung einzufangen, die NBA JAM so populär gemacht hatte. Leider trübten die träge Steuerung und das langweilige Gameplay das Spielerlebnis. Das Fehlen wiedererkennbarer Filmfiguren schmälerte die Attraktivität zusätzlich und bildete einen starken Kontrast zu NBA JAM, das den Markt dominierte.

Erstaunlicherweise trug High Voltage später zu angesehenen Titeln wie Fortnite: Save the World und Mortal Kombat X bei.

6 Bratkartoffeln

Psygnosis

Brataccas

Psygnosis‘ Versuch mit Brataccas aus dem Jahr 1985 war ein ambitioniertes Science-Fiction-Projekt, das jedoch durch die komplizierte Steuerung und das ungelenke Design getrübt wurde. Spieler waren frustriert über die nicht reagierende Steuerung, die oft zu ungewollten Bewegungen führte. Viele Spieler erlebten Verzögerungen, wenn mehrere Charaktere auf dem Bildschirm aktiv waren.

Diese häufige Beschwerde überschattete die ansprechende Grafik und die Geschichte des Spiels und führte zu einer gemischten bis negativen Rezeption. Dennoch prägte diese Erfahrung die späteren Erfolge von Psygnosis, einschließlich der gefeierten Wipeout- Serie.

5 Kung-Fu-Chaos

Ninja-Theorie

Kung-Fu-Chaos

Ninja Theorys 2003 erschienener Titel Kung Fu Chaos zeigte großes Potenzial als Party-Brawler, scheiterte aber letztendlich an der nicht reagierenden Steuerung und dem simplen Kampfsystem. Kritik an seinem anspruchslosen Humor und der Verwendung kultureller Stereotypen verschlimmerte die schlechte Resonanz zusätzlich.

Der Mangel an Marketingunterstützung durch Microsoft erschwerte die Herausforderungen und führte zu einer enttäuschenden Leistung. Ninja Theory erholte sich schließlich und entwickelte zuletzt Senua’s Saga: Hellblade 2.

4 Bergarbeitergeschwindigkeit

König

Bergmanngeschwindigkeit

Kings Vorstoß in die Welt der mobilen Spiele begann 2013 mit Miner Speed, das im Vergleich zu Konkurrenztiteln wie Bejeweled Blitz leider verblasste. Dem Spiel fehlten besondere Features, die Spieler hätten anlocken können, und zudem trübten frustrierende technische Störungen das Spielerlebnis zusätzlich.

Obwohl es beim Spielen zuverlässig funktionierte, konnte es das Interesse des Publikums nicht so stark wecken wie spätere Hits wie Candy Crush, das ebenfalls aus demselben Studio stammte. King erweiterte sein Portfolio schließlich durch die Übernahme durch Activision Blizzard.

3 Tiny Toon Adventures: Dizzys Süßigkeiten-Quest

Lost Boys Spiele/Guerilla Spiele

Tiny Toon Adventures Dizzys Süßigkeiten-Suche

Lost Boys Games, später umbenannt in Guerrilla Games, debütierte 2001 mit Tiny Toon Adventures: Dizzy’s Candy Quest. Der Game Boy Color-Titel erlebte einen holprigen Start und wurde in Nordamerika abgesetzt, was zu einer geringen Bekanntheit unter den Spielern führte. Diejenigen, die es erlebten, kritisierten das für ein Kinderspiel ungewöhnliche Tempo und die herausfordernden Bosse.

In einer Ära, die von Plattform- und Shooterspielen dominiert wird, hatte Dizzy’s Candy Quest Mühe, Fuß zu fassen und erreichte auf Mobygames letztendlich nur eine niedrige kritische Punktzahl von 20 %.Glücklicherweise fanden die Entwickler mit Hittiteln wie Killzone und Horizon Zero Dawn ihren Weg und verwandelten ihr anfängliches Missgeschick in einen Erfolg.

2 U/min Rennen

Blizzard Entertainment

RPM-Rennen

Blizzard Entertainment startete seine Reise 1991 mit dem Titel RPM Racing für das SNES. Kritiker kritisierten die fade Grafik, die umständliche Splitscreen-Mechanik und den Mangel an Spannung aufgrund schlechter Steuerung und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das Spiel wurde allgemein verrissen, Lob gab es lediglich für die grafische Präsentation.

Trotz dieses holprigen Starts machte sich Blizzard mit Franchises wie Diablo und dem äußerst beliebten Overwatch einen Namen und etablierte sich als Titan der Spielebranche.

1 Skiverrückt

Ungezogener Hund

Skiverrückt

Naughty Dogs offizieller Einstieg in die Spielegeschichte begann 1987 mit Ski Crazed. Obwohl dies nach dem kurzen Bildungsprojekt Math Jam erschien, verkörperte Ski Crazed die Ambitionen des Unternehmens. Obwohl es ein heiteres Skithema hatte, führte der problematische Code der ersten Version zu einer Überarbeitung in letzter Minute, die letztendlich die Leistung verbesserte.

Das Spiel wurde für schlappe 250 Dollar verkauft, erreichte jedoch nur 1.500 verkaufte Exemplare und fand in der Gaming-Community nur minimale Anerkennung. Obwohl dieses Debüt alles andere als ein Glanzstück war, ist es eine Geschichte der Hoffnung – es schildert den Weg zweier Teenager-Freunde, die von einem gescheiterten Skispiel zu bahnbrechenden, von der Kritik gefeierten Titeln wie The Last of Us und Uncharted gelangten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert