10 entscheidende Entscheidungen zu Beginn des Spiels, die sich auf Ihr gesamtes Spiel auswirken

10 entscheidende Entscheidungen zu Beginn des Spiels, die sich auf Ihr gesamtes Spiel auswirken

In Videospielen spielen Entscheidungen eine entscheidende Rolle, insbesondere in nichtlinearen und narrativen Titeln. Im Gegensatz zu einfachen Arcade-Spielen können Spieler in vielen modernen Blockbustern ihre Reise maßgeblich beeinflussen, was mit jedem Durchspielen ein einzigartiges Erlebnis schafft. Die getroffenen Entscheidungen können sich im gesamten Spiel widerspiegeln und oft die Welt des Spielers verändern.

Während tiefgreifende Entscheidungen typischerweise erst später im Spielverlauf anstehen, stellen manche Titel die Spieler schon viel früher vor kritische Entscheidungen. Diese frühen Entscheidungen können die Spiellandschaft drastisch verändern, oft bevor die Spieler die Tragweite ihrer Entscheidungen vollständig begriffen haben. Heute stellen wir einige Spiele vor, in denen frühe Entscheidungen das gesamte Spielerlebnis prägen und zu brillanten, manchmal aber auch unwiderruflich tragischen Momenten führen.

10 Frontmission 3

USN gegen OAF

Front Mission 3 Kampf

Obwohl mich Mech-Spiele wie Armored Core und beliebte Gundam-Franchises nie begeistert haben, habe ich eine Vorliebe für Front Mission, vor allem wegen seines Retro-RPG-Flairs. Dieser Titel besticht durch taktische, gitterbasierte Kämpfe und eine reichhaltige Erzählstruktur und bietet Spielern die Wahl zwischen den Fraktionen USN und OAF. Diese zentrale Entscheidung verzweigt die Handlung und ermöglicht es Spielern, einzigartige Enden freizuschalten und auf fraktionsspezifische Gruppenmitglieder und Wanzer zuzugreifen. Das Spiel verlangt fast nach einem zweiten Durchspielen und sichert sich damit seinen Platz auf dieser Liste.

9 Stardew Valley

Ihre Farmwahl

Stardew Farmtypen

Stardew Valley ist ein Spiel voller Entscheidungen, die das Leben Ihres Farmers beeinflussen. Von romantischen Neigungen bis hin zum Ressourcenmanagement zählt jede Entscheidung. Die anfängliche Wahl des Farmtyps prägt jedoch entscheidend die Spieldynamik. Bei einer Bergbauernfarm liegt der Fokus auf dem Abbau von Ressourcen, während bei einer Waldfarm das Sammeln von Nahrung und die Holzverarbeitung im Vordergrund stehen. Auch wenn diese Wahl zunächst trivial erscheinen mag, hat sie tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Spielerlebnis und ist eine perfekte Gelegenheit, Ihre Liebe zur Landwirtschaft neu zu entfachen.

8 Disco Elysium

Klug oder dumm

Disco Elysium Builds

Im Kontext von CRPGs hat die Charakterentwicklung einen enormen Einfluss, und Disco Elysium veranschaulicht dies mit einem binären Ansatz. Spieler müssen sich zwischen einer intellektuellen und einer physischen Entwicklung entscheiden, was wiederum ihre Spielinteraktion beeinflusst. Wählt man einen intellektuellen Charakter, kann man anfällig für Umweltgefahren werden, während eine eher muskelorientierte Wahl drastische moralische Konsequenzen nach sich ziehen kann. Die Entscheidungen in diesem Titel sind tiefgreifend und haben erhebliche Auswirkungen, die die Art der Interaktionen bestimmen.

7 Entehrt 2

Emily gegen Corvo

Dishonored 2 Charaktere

Die Fortsetzung von Dishonored bietet dem Spieler ein noch intensiveres Spielerlebnis, indem sie ihn zwischen dem bekannten Protagonisten Corvo Attano und seiner Tochter Emily Kaldwin wählen lässt. Diese Wahl, die zwar subtil erzählerisch wirkt, prägt Ihren Spielstil; jeder Charakter verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten, die unterschiedliche taktische Ansätze ermöglichen. Spieler, die ein neues Spielerlebnis suchen, sollten Emilys einzigartige Fähigkeiten erkunden, die ihnen auf ihrer Reise durch Dunwall strategische Innovationen ermöglichen.

6 Bioshock

Kleine Schwestern ernten

Kleine Schwester Bioshock

Das Original- Bioshock inszeniert kunstvoll die Illusion einer Wahl und verstärkt so seine ikonische Wendung. Die Entscheidung des Spielers beginnt jedoch mit dem Schicksal der Little Sisters. Die Entscheidung, sie zu ernten, kann zwar viele Vorteile für das Spiel bringen, verhindert aber ein gutes Ende, sobald die erste Wahl getroffen ist. Daher müssen die Spieler ihre Gier gegen die Moral ihres Handelns abwägen und sich den Konsequenzen ihrer Entscheidungen stellen.

5 Fallout: New Vegas

Wildes Ödland

Wildes Ödland FNV

Während Bethesda der Fallout -Reihe neuen Schwung verlieh, war es Obsidians Fallout: New Vegas, das tiefer in die RPG-Mechanik eintauchte. Schon früh im Spiel stoßen Spieler auf verschiedene Vorteile, darunter besonders die Option „Wildes Ödland“. Diese besondere Option schaltet absurde Vorkommnisse und einzigartige Ereignisse frei und verleiht der rauen Landschaft der Mojave-Wüste eine skurrile Note. Wer ein besonderes Erlebnis sucht, sollte diese Option von Anfang an wählen.

4 Fallout 3

Megatonnen in die Luft jagen

Megaton Fallout 3

Die Fallout -Reihe geht weiter mit Fallout 3, wo eine vorzeitige Entscheidung katastrophale Folgen haben kann. In Megaton treffen die Spieler Mr. Burke, der vorschlägt, die Atombombe in der Stadt zu zünden. Die Annahme dieser Herausforderung verändert den Ruf und das Karma im Spiel erheblich und kann den Charakter zu einem schurkischen Leben verdammen. Dieser Moment ist eindringliche Erinnerung daran, wie eine einzige Entscheidung den Verlauf des Spiels unwiderruflich verändern kann.

3 Undertale

Kampf gegen Toriel

Toriel umarmt den Protagonisten Undertale

Undertale bricht mit konventionellen Rollenspielnormen und ermöglicht es Spielern, Kämpfe mit Gnade statt mit Gewalt zu meistern. Bereits bei der ersten Begegnung mit Toriel müssen Spieler jedoch eine entscheidende Entscheidung treffen, die ihr Gesamterlebnis beeinflusst. Die Entscheidung, gegen sie zu kämpfen, gefährdet nicht nur die Möglichkeit eines pazifistischen Spiels, sondern verändert auch den emotionalen Ton des Spiels und tendiert in eine düsterere Erzählrichtung. Solche Entscheidungen wirken sich auf das Gameplay aus und entsprechen der zugrunde liegenden Spielphilosophie.

2 Baldur’s Gate 3

Der Hain und die Kobolde

Minthara gegen Halsin

In Baldur’s Gate 3 kann jede Entscheidung die Handlung und die Allianzen im Spiel beeinflussen. Schon früh in der Geschichte müssen sich die Spieler mit den moralischen Herausforderungen der Konfliktlösung im Hain auseinandersetzen und haben die Wahl, Halsin und die Druiden zu unterstützen oder sich auf Mintharas Seite zu stellen. Die hier getroffenen Entscheidungen könnten Gefährten vergraulen und den Ruf des Spielers dramatisch beeinflussen. Dieser Aspekt der Entscheidungsfreiheit im Spiel ermöglicht eine spannende Geschichte mit bedeutsamen Konsequenzen.

1 Pathfinder: Zorn der Gerechten

Ein Lich werden

Pathfinder Lich

Pathfinder: Wrath of the Righteous bleibt im D&D-Bereich und bietet eine Vielzahl von Entscheidungen, die das Spielerlebnis prägen. Eine besonders wichtige Entscheidung betrifft den Weg zum Lich, der Zugang zu einer einzigartigen Palette an Nekromantie-Zaubersprüchen und untoten Fähigkeiten gewährt. Obwohl sich die Konsequenzen schrittweise entfalten, verändert dieser Weg nicht nur die Kämpfe, sondern auch die Spielerdynamik und bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das von konventionellen Heldenarchetypen abweicht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert