10 einfache Spiele mit schwierigen Hardcore-Modi

10 einfache Spiele mit schwierigen Hardcore-Modi

Das Hochgefühl, das entsteht, wenn man ein Videospiel im schweren Modus meistert, ist bei vielen Spielern ein Erlebnis. Es erfordert zwar viel Zeit und Ausdauer und führt oft zu zahlreichen Versuchen, aber sobald man nach einem zermürbenden Spielmodus den Abspann sieht, ist die Zufriedenheit unvergleichlich.

Während viele Spiele in den Standardeinstellungen Spaß machen, sind die Hardcore-Varianten so konzipiert, dass sie eine harte Herausforderung darstellen und die Fähigkeiten und die Geduld des Spielers bis an seine Grenzen testen. Tatsächlich kann die Intensität dieser Modi so überwältigend sein, dass Spieler frustriert sind und das Spiel sogar ganz aufgeben.

10Kingdom Come: Deliverance 2

Hardcore-Modus-Update

Kingdom Come: Deliverance 2

Der neu eingeführte Hardcore-Modus in Kingdom Come: Deliverance 2 erhöht die Herausforderung im Vergleich zum Vorgänger. Gleich zu Beginn müssen Spieler drei negative Vorteile wählen, wie z. B.häufigen Hunger oder erhöhten Ausdauerverlust, die während der gesamten Reise bestehen bleiben. Zusammen mit dem Wegfall der HUD-Unterstützung, der gegnerischen Flankierung und fehlender visueller Hilfsmittel im Kampf ist das Erlebnis sehr realistisch.

In diesem Modus sind außerdem keine Schnellreiseoptionen und Hinweise verfügbar, sodass die Spieler sich die Umgebung einprägen und ausschließlich durch Beobachtung navigieren müssen.

9 Minecraft

Hardcore-Überlebensvariante

Minecraft Hardcore-Modus

Minecraft gilt oft als entspannendes Spiel, insbesondere im Kreativmodus. Doch die Hardcore-Survival-Variante verändert das Erlebnis völlig. In diesem anspruchsvollen Setting sind die Spieler permanent dem Tod ausgesetzt. Ein einziger Fehler, wie ein Sturz aus großer Höhe oder die Begegnung mit einem explosiven Creeper, kann stundenlange Anstrengungen zunichtemachen. Der Schwierigkeitsgrad ist auf „SCHWER“ eingestellt, was jede Begegnung intensiviert.

Das Überleben im Hardcore-Modus erfordert sorgfältige Planung und ein ausgeprägtes Bewusstsein für Ihre Umgebung, um den Herausforderungen der Nacht standzuhalten.

8 Gott des Krieges (2018)

„Gib mir God of War“

Gott des Krieges

Im Standard-Schwierigkeitsgrad ist God of War (2018) ein leicht zugänglicher und visuell beeindruckender Titel. Der Modus „Give Me God of War“ richtet sich jedoch an Spieler, die ihre Ausdauer und ihr Können auf die Probe stellen möchten. Diese extreme Einstellung verstärkt die Stärke der Gegner, bietet aber nur begrenzte Ressourcen und fordert die Spieler heraus, sich schnell anzupassen.

Das Spiel führt eine Mechanik ein, mit der Gegner mitten im Kampf Erfahrung sammeln können, was ihre Gesundheit und Aggressivität steigert und so den Schwierigkeitsgrad noch weiter erhöht. Bosskämpfe, die im normalen Modus vielleicht noch zu bewältigen wären, werden zu einer gewaltigen Herausforderung für Durchhaltevermögen und Strategie.

7 Überleben

Wahnsinniger Schwierigkeitsgrad

Überdauern

Outlast ist berüchtigt für seine Horrorelemente, die selbst auf normalen Einstellungen eine Atmosphäre der Angst erzeugen. Der Wahnsinns-Schwierigkeitsgrad steigert diese Intensität dramatisch und entfernt alle Kontrollpunkte. Ein einziger Fehltritt kann Spieler zwingen, von vorne anzufangen, was in spannenden Momenten entmutigend sein kann. Zudem wird das Überleben durch die begrenzten Batterievorräte der Kamera prekär, da die Gegner deutlich härter zuschlagen.

Die Spieler werden auf eine harte Probe gestellt, denn ein fataler Fehler führt zu einer weiteren Reise durch die alptraumhafte Anstalt.

6 Wolfenstein II: Der neue Koloss

Mein Leben Mode

Wolfenstein II

In Wolfenstein fühlen sich Spieler normalerweise unbesiegbar und besiegen ihre Gegner mit einer Vielzahl von Waffen. Der „Mein Leben“-Modus bietet jedoch ein demütigenderes Erlebnis und steigert die Herausforderung im Vergleich zu den bisherigen Schwierigkeitsgraden. In diesem Modus erleben Spieler den Permadeath, was bedeutet, dass jeder erfolglose Versuch zum Verlust aller Fortschritte führt.

Der unerbittlich zunehmende Schwierigkeitsgrad der Gegner kann sogar die erfahrensten Spieler zermürben und erfordert von ihnen, jede Mechanik zu beherrschen, um kostspielige Fehler zu vermeiden.

5 Uncharted: Die Nathan Drake-Sammlung

Brutaler Schwierigkeitsgrad

Uncharted: Die Nathan Drake-Sammlung

Das Gameplay von Uncharted macht zwar Spaß, doch der Schwierigkeitsgrad „Brutal“ hebt es auf ein völlig neues Level. Um auf diese Einstellung zuzugreifen, müssen Spieler zunächst den ohnehin schon anspruchsvollen „Crushing“-Modus absolvieren. Im Brutal-Modus sind die Feinde unglaublich tödlich und können Spieler mit nur wenigen Schüssen ausschalten, oft mit höchster Präzision und minimaler Munition.

In dieser unerbittlichen Schwierigkeit ist es für das Überleben unerlässlich, sich auf strategische Positionierung und Genauigkeit zu verlassen.

4 Dead Space 2

Hardcore-Modus

Dead Space 2

Dead Space 2 bietet im Standard-Gameplay eine ausgewogene Balance zwischen Spannung und Strategie, doch der Hard Core-Modus bietet harte Herausforderungen. In diesem Modus gibt es verbesserte Gegner, weniger Ressourcen und vor allem keine Kontrollpunkte. Spieler haben während des gesamten Spiels nur drei manuelle Speicherstände, was eine sorgfältige Planung erfordert.

Ein einziger Fehler kann den Verlust des Fortschritts mehrerer Kapitel bedeuten, sodass jede Entscheidung kritisch wird.

3 Final Fantasy VII Remake

NG+ Hard Mode

Final Fantasy VII Remake

Final Fantasy VII Remake bietet einen schweren Modus, der nach Abschluss des Spiels freigeschaltet wird und es den Spielern ermöglicht, ihre Ausrüstung für einen neuen Durchgang zu behalten. Ein Zuckerschlecken ist das allerdings nicht. In diesem Modus ist die Verwendung von Gegenständen völlig verboten und MP regeneriert sich zwischen den Kämpfen nicht, sodass die Spieler ihre Ressourcen sorgfältig verwalten müssen.

Mit härteren Gegnern, die über mehr Gesundheit verfügen, ist dieser Modus auf engagierte Spieler zugeschnitten, die eine echte Herausforderung suchen.

2 Ewiges Schicksal

Ultra-Albtraum-Modus

Ewiges Schicksal

Der Ultra Nightmare-Modus in Doom Eternal zählt zu den härtesten Herausforderungen im Gaming-Bereich. Dieser Modus bietet Permadeath mit tödlichen Gegnern, die den Spieler im Kampf ums Überleben auf Trab halten. Ein einziger Fehlgriff kann stundenlangen, hart erkämpften Fortschritt zunichtemachen, weshalb Geschick und Präzision gefragt sind.

Die Spieler müssen sich perfektionierte Techniken zunutze machen, um durch die wilde Welt zu navigieren. Daher ist es die ideale Wahl für alle, die eine authentische Herausforderung suchen, die ihre Fähigkeiten bis an die Grenzen ausreizt.

1 Das Böse im Inneren

AKUMU

Das Böse im Inneren

Wer mutig genug ist, einen außergewöhnlich harten Schwierigkeitsgrad zu erkunden, wird mit „Akumu“ aus The Evil Within nichts zu tun haben. Schon die ersten Schwierigkeitsgrade stellen eine Herausforderung dar, doch Akumu steigert die Herausforderungen mit schnelleren, tödlicheren Gegnern, zahlreichen Fallen und knappen Ressourcen.

Das charakteristische Merkmal von Akumu ist die One-Hit-Kill-Mechanik. Jeder erlittene Schaden kann zum sofortigen Tod führen und zwingt die Spieler, von weit entfernten Kontrollpunkten aus neu zu starten. Dieser Schwierigkeitsgrad bringt viele Spieler dazu, das Spiel ganz aufzugeben, da es außergewöhnliches Können und unerschütterliche Ausdauer erfordert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert