
Das Metroidvania-Genre ist für sein herausforderndes Gameplay bekannt, insbesondere wenn es darum geht, gegen furchterregende Bosse zu kämpfen. Allerdings sind nicht alle Bosskämpfe gleich, manche sind weit weniger herausfordernd als andere. Tatsächlich können bestimmte Bosse überraschend leicht zu besiegen sein, wodurch sie eher wie Hürden als wie echte Tests der Fähigkeiten wirken.
10. Dracula
Castlevania: Symphonie der Nacht

Graf Vlad Tepes, auch bekannt als Dracula, ist der ikonische Antagonist und die Begegnungen mit ihm in Castlevania: Symphony of the Night können für Spieler recht einfach sein. Spieler werden ermutigt, kreative Strategien zu entwickeln, um ihn schnell zu erledigen. Darüber hinaus belohnt Sie das Spiel mit Verbesserungen Ihrer Startwerte, wenn Sie es schaffen, ihn im Prolog innerhalb einer Minute zu besiegen. Der Einsatz mächtiger Waffen wie der Crissaegrim oder Zauber wie Seelenraub kann zu seinem schnellen Untergang führen. Denken Sie nur daran, in Bewegung zu bleiben und seinen Angriffen effektiv auszuweichen.
9. Der durchnässte Ritter
Salz und Heiligtum

Auch wenn die Meinungen auseinander gehen, kann man den Sodden Knight aus Salt and Sanctuary durchaus als unkomplizierte Einführung in Bosskämpfe im Metroidvania Soulslike-Genre bezeichnen. Mit seinem großen Schwert mag er einschüchternd wirken, aber seine langsame Angriffsgeschwindigkeit erweist sich als sein Verhängnis. Unabhängig vom Körperbau Ihres Charakters ist es ein Kinderspiel, ihn mit einfachen Parier- und Sprungtechniken zu besiegen, was ihn eher zu einer Lerngelegenheit als zu einer ernsthaften Bedrohung macht.
8. Concierge
Tote Zellen

Im Roguelike-Metroidvania Dead Cells ist der Concierge der erste große Boss. Obwohl er anfänglich einige Herausforderungen mit sich bringen kann, können Spieler ihn mit der richtigen Strategie leicht überwältigen. Der Concierge folgt einer vorhersehbaren Abfolge von Bewegungen, sodass Spieler seinen Angriffen ausweichen, sie blockieren oder parieren können, während sie mit Bomben oder Spike-Stiefeln Fernangriffe ausführen. Wenn Sie neu im Spiel sind, kann es einen Moment dauern, bis Sie sich daran gewöhnt haben, aber es ist durchaus möglich, diesen Boss zu besiegen, ohne Schaden zu nehmen.
7. Athetos
Axiom Rand

Im Vergleich zu seinem Nachfolger bietet Axiom Verge weniger Herausforderungen, insbesondere mit dem Boss Athetos. Anstatt sich auf einen traditionellen Kampf einzulassen, kontrolliert Athetos die Arena, indem er über mehrere Wellen hinweg Schergen, sogenannte Donaughts, herbeiruft. Ihre vorhersehbaren Angriffsmuster lassen diese letzte Konfrontation eher wie einen langwierigen Überlebenstest als eine echte Herausforderung erscheinen. Mit Upgrades und mächtigen Waffen finden viele Spieler kreative und effiziente Methoden, um Athetos in den folgenden Durchläufen zu erledigen.
6. Rachefliegenkönig
Hohler Ritter

Im Gegensatz zu den anspruchsvolleren Bossen in Hollow Knight ist der Kampf gegen den Vengefly King ein unerwartet einfacher. Dieser Boss, der nur über zwei Angriffsarten verfügt, stellt für den Spieler kein großes Risiko dar. Während der Vengefly King versucht, Spieler mit aufkeimenden Dienern zu überwältigen, sind die kleinen Fliegen einfach zu eliminieren. Denken Sie daran, wachsam zu bleiben und sich bei Bedarf zu heilen, aber insgesamt bleibt dieser Kampf unkompliziert.
5. Kreischen
Yokus Island Express

Yoku’s Island Express, ein unterhaltsames Flipper-Plattformspiel, bietet eine Reihe einfacher Bosse. Unter diesen ist Screech der einfachste. Die Spieler müssen lediglich die umliegenden Kristalle zerstören, um Öffnungen zu schaffen, und die Schwachstellen des Bosses mit Flippern angreifen. Zusammen mit drei hilfreichen roten NPCs ist der Sieg praktisch garantiert, was diese Begegnung zu einer unbeschwerten und unterhaltsamen Herausforderung macht.
4. Grabkriecher
Inselchen

Islets ist für seine furchterregenden Bosse bekannt, Grave Crawler ist jedoch eine unerwartet einfache Begegnung. Dieser anfängliche mehrphasige Kampf beinhaltet einen großen, sich langsam bewegenden Boss mit begrenzten Angriffsmöglichkeiten. Er kann zwar Schergen beschwören und versuchen, durch die Arena zu springen, aber seine Trägheit und sein minimaler Schaden machen ihn eher unterhaltsam als herausfordernd, sodass Spieler leicht Erfolg haben.
3. Calaca
Guacamelee!

Calaca, der Endgegner in Guacamelee!, bietet eher ein komisches als ein herausforderndes Erlebnis. Seine Angriffsmuster sind leicht vorhersehbar, sodass Spieler Schaden ohne großen Aufwand vermeiden können. Darüber hinaus kann er durch eine Verwandlung in die Hühnergestalt und das Ausnutzen von Störungen in seiner zweiten Phase sogar hilflos werden. Diese Begegnung sorgt für ein ausgesprochen einfaches und unterhaltsames Endspielerlebnis.
2. Weidenstein
Ori und der Wille der Irrlichter

Während Ori and the Will of the Wisps normalerweise herausfordernde Bosskämpfe beinhaltet, stellt Willow Stone eine Ausnahme dar. Da er keine wirkliche Herausforderung bietet, lehnen ihn viele Spieler als echten Boss ab. Der Kampf fühlt sich oft wie eine überstürzte Vorbereitung für die anschließende Begegnung mit Shriek an, sodass sich die Spieler eine größere Herausforderung wünschen. Ein einfacher Ansatz, bei dem man herumspringt und auf den Kern des Gegners zielt, beendet den Kampf schnell.
1. Wendigo
Kluft

Typische Erstgegner in Metroidvania-Spielen dienen eher als Tutorials denn als echte Herausforderungen. Der Wendigo aus Chasm ist jedoch aufgrund seines bemerkenswert unkomplizierten Kampfes eine Quelle der Unterhaltung. Trotz seiner Versuche, verschiedene Angriffe auszuführen, wie Springen und Felsbrockenwerfen, machen ihn seine unbeholfenen Bewegungen zu einem leichten Ziel. Selbst auf höheren Schwierigkeitsgraden bietet das Besiegen dieser Kreatur wenig Widerstand, was oft eher zu Gelächter als zu Frustration führt.
Schreibe einen Kommentar