10 Dark Souls-Bosse, die wir hoffentlich in Elden Ring Nightreign sehen werden

10 Dark Souls-Bosse, die wir hoffentlich in Elden Ring Nightreign sehen werden

Als treuer Dark Souls -Fan war ich begeistert, als ich erfuhr, dass mehrere legendäre Bosse der Serie in Elden Ring: Nightreign zurückkehren. Obwohl die aktuelle Auswahl an Bosskämpfen mit insgesamt nur sechs Bossen durchaus ihre Vorteile hat, sind viele Spieler, mich eingeschlossen, der Meinung, dass einige Schlüsselfiguren der Reihe fehlen.

Die Liste umfasst derzeit Bosse wie den Tänzer des Boreal Valley, den Namenlosen König, den Tausendfüßler-Dämon, den Gaping Dragon, den Schmelzer-Dämon und die liebe Freja des Herzogs. Es gibt jedoch zahlreiche bemerkenswerte Gegner, die sich nahtlos in das Spiel integrieren und das Spielerlebnis bereichern könnten.

Top 10 Bosse, die ein Comeback in Nightreign verdienen

Hier sind zehn überzeugende Kandidaten, die FromSoftware für seinen neuesten Teil überarbeiten könnte. Es handelt sich zwar nicht unbedingt um die bestplatzierten Bosse, aber sie haben das Potenzial, im Elden-Ring -Umfeld großen Anklang zu finden.

10. Gravelord Nito

Eine verbesserte Begegnung mit Skeletten

Gravelord Nito-Boss aus Dark Souls

Gravelord Nito ist in Dark Souls eine außergewöhnlich spannende Begegnung, insbesondere wenn man ihn allein bestreitet, da seine Diener eine Herausforderung darstellen. Eine mögliche Überarbeitung von Nightreign könnte schnellere Angriffsmuster, eine erhöhte Anzahl wiederauftauchender Skelett-Verbündeter und verbesserte Flächenwirkungsfähigkeiten beinhalten, um den Kampf auf ein neues Niveau zu heben.

9. Seele der Asche

Eine würdige Ergänzung zu Nightreign

Aschenseele, die im Bosskampf auf den Spieler zuläuft

Die Begegnung mit Soul of Cinder, dem vorletzten Boss in Dark Souls 3, stellt eine spannende Herausforderung dar. Inspiriert vom Namenlosen König, würden die agilen Angriffe dieses Bosses perfekt zu Nightreign passen. Stellen Sie sich eine neue Phase mit einzigartigen Elden-Ring-Zaubersprüchen vor, die Blutungseffekte oder Drachenbeschwörungen beinhalten und den Spielern noch größere Herausforderungen bieten.

8. Darklurker

Eine zweite Chance für Darklurker

Darklurker DS2 Dark Souls 2

Der Auftritt des Darklurkers in Dark Souls 2 war ein komplizierter Prozess, der einige Spieler enttäuschte. Ein frisches Design könnte diesen Boss in Nightreign jedoch retten. Neue Zauber und die Möglichkeit, zusätzliche Diener zu erschaffen, könnten die Intensität der Begegnung steigern, einschließlich Angriffen im Dunkeln, die für einen adrenalingeladenen Kampf sorgen.

7. Lud und Zallen, die Haustiere des Königs

Dynamisches Duo aus dem Dark Souls 2 DLC

Dark Souls 2 Nahaufnahme von Lud beim Ausruhen

Lud und Zallen sind für ihre herausfordernden Spielmechaniken bekannt und könnten in Nightreign für einen spannenden Kampf sorgen. Indem FromSoftware ihre Fähigkeiten mit einzigartigen Zaubersätzen und schnellen Angriffen erweitert, könnte sie die Spannung neu entfachen und gleichzeitig Aavas Einbindung in Betracht ziehen, um die Spannung zu erhöhen und der Begegnung mehr Tiefe zu verleihen.

6. Die vier Könige

Ein Kampf gegen alles auf einmal

Dark Souls: Nahaufnahme des Gesichts der Vier Könige

Der Kampf der Vier Könige ist bekannt für seine fesselnde Intensität. Je nach Geschwindigkeit des Spielers können weitere Könige in den Kampf eingreifen. Die Integration dieser Begegnung in Nightreign könnte das Konzept des gleichzeitigen Kampfes gegen alle Könige einführen und gleichzeitig die Atmosphäre des Abgrunds kreativ nutzen, um das Erlebnis zu verbessern.

5. Velstadt, die königliche Ägide

Die Rückkehr eines furchterregenden Feindes

Dark Souls 2 Velstadt aus nächster Nähe in der Arena

Velstadt verkörpert die knallharte Spielmechanik aus Dark Souls 2 mit kraftvollen Schlägen und verheerenden Flächenangriffen. Mit einigen durchdachten Anpassungen und der Hinzufügung neuer dunkler Magie könnte er zu einem der herausragendsten Kämpfer in Nightreign werden und den Spielern sowohl Nostalgie als auch neue Spannung bieten.

4. Yhorm der Riese

Den mächtigen Riesen angreifen

Dark Souls 3: Betreten der Yhorm the Giant Boss Arena

Da Elden Ring kolossale Gegner umfasst, dürfte Yhorm der Riese zweifellos einen Auftritt haben. Seine imposante Präsenz und seine einzigartigen Mechaniken könnten die Art und Weise, wie Spieler mit großen Gegnern in Nightreign umgehen, revolutionieren und möglicherweise sogar als Weltereignis wirken, das die gesamte narrative Dynamik verstärkt.

3. Ornstein und Smough

Die Rückkehr des legendären Duos

Ornstein und Smough stehen nebeneinander (Dark Souls)

Dieses ikonische Duo bleibt einer der meistgefeierten Bosskämpfe der Souls-Reihe. Ihre Rückkehr könnte mit minimalen Modifikationen umgesetzt werden, möglicherweise durch die Einführung einzigartiger Beute für den Sieg über Ornstein oder Smough, was die Spannung und Strategie hinter der Begegnung verstärkt.

2. Ritter Artorias und der große graue Wolf Sif

Eine epische Tandem-Begegnung

Artorias und Sif

Der Kampf zwischen Ritter Artorias und seinem treuen Begleiter, dem Großen Grauen Wolf Sif, stellt einen der ergreifendsten Momente in Dark Souls dar. Die Koordination ihrer Kampfstrategien in Nightreign würde den Spielern ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen und Herausforderungen bescheren.

1. Der Verfolger

Unerbittliche Verfolgung

Der Verfolger aus Dark Souls 2

Der Verfolger steht an der Spitze und ist ein heißer Kandidat für eine Überarbeitung in Nightreign. Die Mechanik dieses Bosses könnte ein Spannungselement ähnlich Margits Invasionen einführen, da die Spieler ständig wissen, dass der Verfolger sie verfolgt, was während ihrer Abenteuer für ein gewisses Maß an Dringlichkeit und Spannung sorgt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert