
Im riesigen Anime -Bereich konzentriert sich das Interesse des Publikums häufig auf die am meisten gefeierten Serien. Die Shows, die die glühende Aufmerksamkeit von Fans und Kritikern auf sich ziehen, weisen in der Regel eine hohe Qualität auf, egal ob es sich um kurze Adaptionen oder ausgedehnte Erzählungen handelt, die sich über Jahre erstrecken. Diese beliebten Titel bleiben oft noch lange nach ihrem Abschluss im Mittelpunkt der Diskussionen.
Obwohl von Kritikern hochgelobte Animes durchweg unterhaltsame Seherlebnisse bieten, sind sie nicht die einzige Quelle der Befriedigung. Angesichts der Fülle an Anime-Staffeln bleiben unzählige hochwertige Shows unbeachtet und es gibt viele unterschätzte Animes, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Erzählkunst und Produktionsqualität Anerkennung verdienen. In diesem Artikel werden einige herausragende Titel untersucht, die trotz ihrer Brillanz nicht die Anerkennung erhalten haben, die sie verdienen.
10 Fate/Kaleid Liner Prisma Illya
Anime-Serie von Silver Link; basierend auf dem Manga von Hiroshi Hiroyama

Die bezaubernde Welt von Fate/kaleid liner Prisma Illya erfindet das Fate/stay night-Universum neu und dreht sich um Illya, ein gewöhnliches Grundschülerin. Ihr Schicksal nimmt eine scharfe Wendung, als ein Zauberstab, Magical Ruby, sie zu einem magischen Mädchen macht, dessen Aufgabe es ist, Klassenkarten zu sammeln – mystische Wesen, die historische Figuren darstellen. Was folgt, ist ein Abenteuer voller eskalierender Herausforderungen.
Obwohl diese Serie oft von ihren ernsteren Gegenstücken im Fate-Franchise in den Schatten gestellt wird, entwickelt sie sich zu einer spannenden Erzählung, die von großartiger Action und Charakterentwicklung geprägt ist, und ist damit ein Juwel innerhalb des Franchises, das mehr Aufmerksamkeit verdient.
9 Kanon
Anime-Serie von Kyoto Animation; basierend auf dem Visual Novel von Key
In Kanon folgen die Zuschauer Yuichi Aizawa, einem skeptischen Teenager, der in eine Stadt zurückkehrt, die er vor sieben Jahren verlassen hat, und dort nur auf bekannte Gesichter trifft, die mit übernatürlichen Ereignissen in Verbindung stehen. Diese Serie verwebt auf meisterhafte Weise mehrere emotionale Erzählungen und zeigt die Kämpfe und die Entwicklung ihrer Charaktere.
Zwar besitzt Kanon nicht die Prestigekrone, die seine Zeitgenossen wie Clannad innehatten, doch er ist voller ergreifender Dramen und einer außergewöhnlichen Erzählkunst; daher lohnt es sich für Fans des unverwechselbaren Stils von Kyoto Animation, ihn zu erkunden.
8 Aoashi
Anime-Serie von Production IG; basierend auf dem Manga von Yugo Kobayashi
Aoashi handelt von Ashito Aoi, einem jungen und ehrgeizigen Fußballspieler, der die Chance ergreift, der Elite-Jugendmannschaft Tokyo Esperion beizutreten, nachdem er einem renommierten Trainer begegnet ist. Die Serie sticht durch ihre detailreiche Animation und tiefgründigen Charakterentwicklungen hervor und macht sie zu einem der besten Sportanimes der Gegenwart.
Trotz anfänglicher Popularitätssteigerung ist Aoashi nach dem überwältigenden Erfolg von Blue Lock in Vergessenheit geraten. Seine gut durchdachte Erzählung und Charakterentwicklung verdienen sicherlich die Aufmerksamkeit von Fans von Sportanimes.
7 Carole & Dienstag
Anime-Serie von Bones; Regie: Shinichiro Watanabe
Die bewegende Geschichte von Carole & Tuesday schildert die Reise zweier Mädchen, die ihren Traum vom musikalischen Ruhm auf einem kolonisierten Mars verfolgen. Diese einfühlsame Serie kombiniert fesselnde Animation mit einem phänomenalen Soundtrack und fängt die Schönheit von Freundschaft und Beharrlichkeit in der Kunst ein.
Leider erhielt die Show trotz ihrer künstlerischen Brillanz aufgrund der Veröffentlichungsstrategie von Netflix nicht die Anerkennung, die sie verdient hätte. Fans von Watanabes Werken und Musikliebhaber werden jedoch an diesem Anime ihre wahre Freude haben.
6 Glücksstern
Anime-Serie von Kyoto Animation; basierend auf dem Manga von Kagami Yoshimizu
Lucky Star fängt den skurrilen Alltag von Konata Izumi und ihren Freunden durch komödiantische Dialoge und eine Fülle von Parodien ein und erinnert dabei insbesondere an die beliebten Animes der späten 90er und frühen 2000er Jahre. Der Humor spricht ein Nischenpublikum an, aber die energiegeladenen Interaktionen der Charaktere bleiben auch über lange Zeit unterhaltsam.
Trotz seiner veralteten Referenzen ist Lucky Star der Inbegriff eines Slice-of-Life-Animes. Sein Witz und Charme bestätigen seinen Platz als bemerkenswerter Teil des Erbes von Kyoto Animation.
5 Magi: Das Labyrinth der Magie
Anime-Serie von A-1 Pictures; basierend auf dem Manga von Shinobu Ohtaka
„Magi: Das Labyrinth der Magie“ spielt in einer faszinierenden Welt, die von Märchen aus Tausendundeiner Nacht inspiriert ist. Es folgt Aladdin und Alibaba, während sie sich durch tückische Verliese bewegen und politischen Verschwörungen begegnen, die das Schicksal ihrer Welt verändern könnten. Diese Serie sticht durch ihren umfangreichen Weltenbau und ihre reichhaltige Charakterdynamik hervor.
Obwohl die Serie von den Kritikern hoch gelobt wurde, wurde sie nach nur zwei Staffeln abrupt abgesetzt, sodass die Fans sich nach mehr sehnten. Dennoch machen die fesselnde Erzählung und die künstlerische Gestaltung sie zu einer der Animes, die man gesehen haben muss.
4Dragon Quest: Das Abenteuer von Dai
Anime-Serie von Toei Animation; Basierend auf dem Manga von Riku Sanjo und Koji Inada
Dragon Quest: The Adventure of Dai spielt zehn Jahre nach dem Kampf des Helden Avan gegen den Dämonenkönig Hadlar. Als ein neues, gewaltiges Übel auftaucht, muss Dai, Avans Lehrling, sich der Situation stellen und sein Schicksal annehmen, um das Reich zu beschützen. Trotz ihrer fesselnden Prämisse hatte die Serie Probleme mit der Sichtbarkeit und wurde von Genrekonventionen überschattet.
Trotz seiner Herausforderungen bietet Dragon Quest eine gefühlvolle Geschichte gepaart mit einigen der beeindruckendsten visuellen Effekte von Toei Animation und ist damit ein Geheimtipp für Fans klassischer Fantasy-Geschichten.
3 Zatch Bell!
Anime-Serie von Toei Animation; basierend auf dem Manga von Makoto Raiku
In Zatch Bell! freundet sich Kiyomaro Takamine mit Zatch Bell an, einem Dämon, der Kiyomaros Hilfe braucht, um seine Erinnerungen zurückzuerlangen. Gemeinsam liefern sie sich epische Schlachten im Streben nach einer Monarchie in der Dämonenwelt. Die Mischung aus gefühlvoller Komödie und Action sorgte bei der Erstausstrahlung dieser Serie für großen Anklang.
Trotz der vorzeitigen Einstellung lebt das Erbe von „Zatch Bell!“ weiter, insbesondere durch die jüngste Wiederbelebung durch die Fortsetzung „Zatch Bell!“ 2, die das Interesse an der Originalserie neu entfacht hat.
2 Dead Dead Demon’s Dededede Zerstörung
Anime-Serie von Production +h; basierend auf dem Manga von Inio Asano
„Dededede Destruction“ von Dead Dead Demon spielt in einem Tokio nach einem UFO und erkundet das alltägliche Leben zweier Mädchen, Kadode und Oran, vor dem Hintergrund drohenden Unheils. Trotz Herausforderungen wie schlechtem Marketing und Übersetzungsproblemen glänzt die Serie durch ihre atemberaubenden Bilder und fesselnden Charaktererzählungen.
Mit ihrer zum Nachdenken anregenden Erforschung des Lebens inmitten des Chaos sticht diese Serie als einer der am meisten zu Unrecht übersehenen Titel des Jahres 2024 hervor, der sowohl reich an Kunstfertigkeit als auch an thematischer Relevanz ist.
1 Die Melancholie der Haruhi Suzumiya
Anime-Serie von Kyoto Animation; basierend auf dem Light Novel von Nagaru Tanigawa
In „ Die Melancholie der Haruhi Suzumiya“ wird Kyon, ein abgestumpfter Student, in die exzentrische Welt von Haruhi Suzumiya gestoßen. In „Die Melancholie der Haruhi Suzumiya “ werden Humor und übernatürliche Elemente auf komplexe Weise in Einklang gebracht. Haruhi versammelt unabsichtlich eine Reihe einzigartiger Charaktere, die ihre Suche nach der Lösung der Rätsel des Universums verkörpern. Dieses fesselnde Zusammenspiel hebt die Erzählung auf ein höheres Niveau und spricht ein vielfältiges Publikum an.
„Die Melancholie der Haruhi Suzumiya“ war einst ein Titan der Anime-Community und ist ironischerweise zu einem der am meisten unterschätzten Animes der Geschichte geworden. Dies zeigt, dass die innovative Erzählweise und die Genregrenzen überschreitenden Elemente dringend einer erneuten Wertschätzung bedürfen.
Schreibe einen Kommentar