10 anspruchsvolle Mangas, die lesenswert sind

10 anspruchsvolle Mangas, die lesenswert sind

Artikelübersicht

  • Die Erzählung in Death Note ist dicht und zeigt die Charaktere in komplizierten Dialogen, während sie sich durch moralische Dilemmas navigieren.
  • One Piece präsentiert ein umfangreiches Abenteuer mit über 1100 Kapiteln und bietet eine Mischung aus Humor und gefühlvollen Momenten.
  • Fire Punch behandelt beunruhigende Themen wie Gewalt und tabuisierte Beziehungen und führt so zu einer Geschichte, die sowohl fesselnd als auch beunruhigend ist.

Es gibt unzählige Mangas, die Leser fesseln und sie in fantastische Welten einfallsreicher Mangaka entführen sollen. Dennoch fordern manche Erzählungen das Publikum auf eine Weise heraus, die seine emotionale Belastbarkeit, seine geistige Schärfe und manchmal sogar seine Unbehaglichkeitstoleranz auf die Probe stellt.

10. Todesmeldung

Eine äußerst wortreiche Geschichte

Death Note-Cover
Schöpfer Tsugumi Ohba, Takeshi Obata
Veröffentlichungsdatum 1. Dezember 2003
Kapitel 108

In Death Note nimmt der Protagonist Light Yagami die Gerechtigkeit selbst in die Hand und verwendet dazu ein übernatürliches Notizbuch, das jeden eliminiert, dessen Name darin steht. Dies löst einen spannenden Kampf der Intelligenz zwischen Light und dem brillanten Detektiv L aus, der von einem dynamischen Ensemble umgeben ist.

9. Ein Stück

Sehr lang und noch immer nicht fertig

Ein Stück
Schöpfer Eiichiro Oda
Veröffentlichungsdatum 22. Juli 1997
Kapitel 1141

Verfolgen Sie die Abenteuer von Luffy und seiner Crew auf ihrem Weg zum König der Piraten in One Piece. Diese epische Serie erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und umfasst über 1100 Kapitel voller humorvoller Eskapaden und emotionaler Handlungsstränge, was sie zu einer lohnenden Investition für jeden leidenschaftlichen Manga-Leser macht.

8. Berserker

Manchmal wird es einfach nur so vermasselt

Berserker-Szene
Schöpfer Kentaro Miura
Veröffentlichungsdatum 25. August 1989
Kapitel 380

Berserk gilt als bahnbrechendes Werk des Genres und folgt der turbulenten Reise von Guts, einem einsamen Schwertkämpfer in einem dunklen Fantasy-Reich. Voller Gewalt und intensiver Themen erforscht diese reife Erzählung oft die Tiefen der dunkleren Impulse der Menschheit und präsentiert den Lesern eine anschauliche, aber zutiefst fesselnde Geschichte.

7. Feuerschlag

Eine interessante, aber widerliche Welt

Feuerschlag
Schöpfer Tatsuki Fujimoto
Veröffentlichungsdatum 18. April 2016
Kapitel 83

Fire Punch, ein Vorgänger von Fujimotos berühmtem Chainsaw Man, spielt in einem öden Land, das für immer im Winter verharrt. Die Geschichte folgt Agnis Rachefeldzug, nachdem er Zeuge der Zerstörung seines Dorfes geworden ist. Dabei werden die dunkelsten Facetten der Menschheit erkundet, darunter auch Themen wie Mord und Inzest, und so eine eindrucksvolle, wenn auch beunruhigende Erzählung geschaffen.

6. Akame Ga-Kill!

Viele deiner Lieblinge sterben

Akame Ga-Kill - Akame Ga-Kill Übersetzung
Schöpfer Takahiro, Tetsuya Tashiro
Veröffentlichungsdatum 20. März 2010
Kapitel 78

Nach einem überwältigenden Verlust schließt sich Tatsumi der Rebellengruppe Night Raid an, um in Akame Ga Kill! gegen ein unterdrückerisches Regime zu kämpfen. Diese Serie ist dafür berüchtigt, beliebte Charaktere bereitwillig sterben zu lassen, was bei den Lesern eine Achterbahn der Gefühle auslöst und intensive, oft schockierende Wendungen in einer brutalen Landschaft liefert.

5. Kettensägenmann

Eine großartige Lektüre, die sich nur schwer in den zweiten Teil fortsetzen lässt

Chainsaw Man
Schöpfer Tatsuki Fujimoto
Veröffentlichungsdatum 3. Dezember 2018
Kapitel 195 (laufend)

Als Chainsaw Man herauskam, fesselte es das Publikum schnell mit seiner spannenden Mischung aus Action und emotionaler Tiefe. Die Serie folgt Denji, einem jungen Mann, der nach seiner Verschmelzung mit einem Kettensägenteufel zum Teufelsjäger wird, und balanciert kunstvoll zwischen Horror und Humor. Potenzielle Leser sollten sich jedoch auf eine Verschiebung des erzählerischen Schwerpunkts einstellen, da der zweite Handlungsstrang neue Perspektiven einführt, die vom Charme des Originals ablenken könnten.

4. Blut auf den Gleisen

Erschütternd für Leser mit überfürsorglichen Eltern

Blut auf den Gleisen
Schöpfer Shūzō Oshimi
Veröffentlichungsdatum 24. Februar 2017
Kapitel 153

Blood On The Tracks untersucht eingehend die Komplexität der Mutterliebe anhand von Seiko Osabes zunehmend beunruhigender Beziehung zu ihrem Sohn. Da sie eine obsessive Hingabe zeigt, die bis zu gewalttätigen Extremen eskaliert, dient der Manga als erschreckende Reflexion über die elterliche Liebe, die bei Lesern, die mit schwierigen Kindheitserlebnissen zu kämpfen haben, tief nachhallen könnte.

3. Uzumaki

Einfach nur gruselig

Uzumaki
Schöpfer Junji Ito
Veröffentlichungsdatum 19. Januar 1998
Kapitel 20

Uzumaki ist eine makabre Geschichte rund um die beunruhigende Faszination für Spiralen. Während die Bewohner von Kurouzu-cho ihrer schrecklichen Obsession erliegen, enthüllt dieser Horror-Manga das Groteske im Alltag und lässt die Leser mit seinen surrealen Bildern und eindringlichen Erzählungen sowohl gefesselt als auch entsetzt zurück.

2. Vagabund

So gut, aber vielleicht nie fertig

Vagabund
Schöpfer Takehiko Inoue
Veröffentlichungsdatum 3. September 1998
Kapitel 327 (laufend)

Vagabond erzählt kunstvoll das legendäre Leben von Miyamoto Musashi und vermischt historische Fakten mit fiktiven Ausschmückungen, um diese zeitlose Geschichte zu bereichern. Trotz der Kunstfertigkeit und Erzählkunst müssen sich die Leser auf die Ungewissheit einer unvollendeten Saga gefasst machen, da das letzte Kapitel vor fast einem Jahrzehnt veröffentlicht wurde, was Zweifel an ihrem Abschluss aufkommen lässt.

1. Gute Nacht, Punpun

Eine äußerst deprimierende Zeit

Gute Nacht, Punpun
Schöpfer Inio Asano
Veröffentlichungsdatum 15. März 2007
Kapitel 147

Goodnight Punpun schildert die turbulente Reise von Punpun Onodera von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter und behandelt Themen wie Liebe, Verlust und die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. Die rohe, tief empfundene Qual der Erzählung wirkt kraftvoll und zeigt Momente sowohl tragischer Schönheit als auch unangenehmer Unbeholfenheit, die für ein emotional reichhaltiges Leseerlebnis sorgen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert