
Minecraft-Speedrunning ist für viele Spieler weltweit eine intensive und lohnende Erfahrung. Obwohl sie es vorziehen, zufällige Startwerte auszuprobieren, um zu sehen, wie sie in einem bestimmten Lauf abschneiden, verwenden andere einen festgelegten Weltstartwert, den sie üben können und wissen, was sie erwartet. Es ist eine großartige Möglichkeit, Speedrunning zu erlernen und die Abschlusszeit eines Spielers so weit wie möglich zu perfektionieren.
Die Entscheidung liegt bei jedem Minecraft-Speedrunner, aber die Verwendung eines festgelegten Startwerts kann eine große Hilfe sein, insbesondere für diejenigen, die neu in der Community sind. Die meisten gesetzten Samen in den Java- und Bedrock-Editionen bieten viele Vorteile, die es zu einem einfachen Vorgang machen, in den Nether und dann ins Ende zu gelangen, um den Ender-Drachen zu besiegen, und der Rest hängt von der Geschicklichkeit ab.
10 der besten Minecraft-Speedrunning-Samen, die es wert sind, ausprobiert zu werden
1) 2984198431426858954 (Java 1.16.1)

Wenn es darum geht, in einem Samen schnell in den Nether und das Ende vorzudringen, ist dieser Samen der Minecraft: Java Edition schwer zu schlagen. Spieler spawnen direkt zwischen einem Dorf bei (X: 296 Z: 40) und einem zerstörten Netherportal bei (X: 152 Z: 40). Darüber hinaus führt der Weg durch das zerstörte Portal dazu, dass die Spieler im Nether direkt auf einer Piglin-Bastion auftauchen, wo sie ihren Handel mit Enderperlen beginnen können.
Von dort aus ruhen zwei Festungen bei ungefähr (X: -844 Z: 1.364) und (X: 2.132 Z: -76), um den Spielern zu helfen, das Ende und den Ender-Drachen zu erreichen . Alles in allem sollte der schwierigste Teil des Laufs darin bestehen, eine der Festungen zu erreichen, da der Samen so ziemlich alles enthält, was die Spieler sonst noch brauchen, von Dorfbeute bis hin zum Nether-Handel.
2) 8398967436125155523 (Java 1.16.5)

Minecraft-Spieler haben von Anfang an einen so direkten Weg in den Nether , wie sie sich vorstellen können. Sie erscheinen direkt außerhalb eines Dorfes, natürlich komplett mit Schmiedebeute, und in der Nähe bei (X: -280 Z: 264) liegt ein zerstörtes Portal, das darauf wartet, fertiggestellt zu werden, um Fans in den Nether zu bringen. Von dort aus können sie Piglin-Bastion-Wohneinheiten bei (X: -608 Z: 272) finden.
Mit einem guten Start können Spieler problemlos das benötigte Gold sammeln und mit den Piglins handeln, bevor sie bei (X: 235 Z: 75) auf die Flammen treffen und dem Nether entkommen . Von dort aus erwartet sie eine Festungstreppe bei (X: -1.148 Z: 884). Hoffentlich haben sie an ihren Bewegungsfähigkeiten gearbeitet, um den Ort so schnell wie möglich zu erreichen.
3) -8415980398606239765 (Java 1.16.1)

Obwohl dieser Minecraft-Java-Seed nicht gerade den besten Spawnpunkt hat, sollten Spieler mit soliden Bewegungsfähigkeiten ihn recht leicht überwinden können. Wenn ja, können sie zu (X: 200 Z: -312) und (X: 312 Z: -424) gehen, um ein zerstörtes Portal bzw. Dorf zu finden . Das zerstörte Portal sollte Fans sofort in die Nähe einer Piglin-Bastion bringen, sodass sie nicht viel Zeit mit dem Handeln verschwenden müssen.
Die Herausforderung dieses Samens liegt bei den Festungen, die beträchtlich weit vom Spawn entfernt sind (was in der Java Edition oft der Fall ist). Zwei sind bei (X: -428 Z: -1.676) und (X: 2.516 Z: 532) zu finden, obwohl der erstere Satz von Koordinaten wahrscheinlich nicht ideal ist, da ein Gewässer im Weg steht, das die Spieler verlangsamen könnte runter.
4) -8404662731985464270 (Java 1.16.1)

Überlebensinseln sind selten ein perfekter Ausgangspunkt für einen Minecraft-Java-Speedrun, aber dieser Samen bietet ein zerstörtes Portal, nur wenige Schritte vom Spawn entfernt, sowie ein sichtbares Schiffswrack am Ufer, das geplündert werden kann, wenn die Spieler schnell sind, und es sollte das bieten Eisenbarren, die für ein Werkzeug benötigt werden, das Obsidian brechen kann. Aus den Barren aus den Schatzkisten des Schiffes kann auch ein Wassereimer hergestellt werden.
Das Wasser kann dann zur Herstellung von zusätzlichem Obsidian am Portal verwendet werden, und im Nether bei (X: 128 Z: 32) befindet sich eine Schatzkammer der Piglin-Bastion, die Gold für den Piglin-Handel liefert. Eine Festung befindet sich bei (X: -1.308 Z: -188), um das Ende zu betreten, aber Spieler möchten möglicherweise die komprimierten Abmessungen des Nethers nutzen, um ihn schneller zu erreichen , wenn sie genug Obsidian für ein zusätzliches Portal haben.
5) 7499203634667178692 (Java 1.16.1)

Ähnlich wie der vorherige Java-Survival-Island-Seed auf dieser Liste scheint dieses Beispiel nicht ideal für einen Speedrunner zu sein. Das Einzige ist, dass unter der Oberfläche noch viel mehr liegt. Eine vergrabene Schatztruhe liegt in der Nähe des Spawns bei ungefähr (X: -183 Z: -87) und bietet einen Haufen Eisen für Werkzeuge und eine Fülle von Kies für die Herstellung von Feuerstein und Stahl, während nahegelegene Unterwasserschluchten kostenlosen Obsidian zum Abbau bieten.
Die nächsten Schluchten liegen bei (X: -126 Y: 41 Z: -60) und (X: -262 Y: 37 Z: -64) und bieten den Spielern alles, was sie zum Bau eines Netherportals benötigen. Im Nether ist eine Bastion nicht weit entfernt bei (X: -224 Z: 96), die gerade die Festung verlässt. Es gibt drei zur Auswahl bei (X: 1.620 Z: -492), (X: -1.292 Z: -1.196) und (X: -444 Z: 1.620), obwohl diese möglicherweise vom Nether aus angefahren werden sollten Zeit sparen.
6) 564030617 (Grundgestein 1.16.1)

Als einer der bekannteren Minecraft-Bedrock-Samen bietet dieses Angebot eine hervorragende Ausgangsposition für einen Speedrun . Spieler können am Spawnpunkt dank eines Taiga-Dorfes mit einer darunter verlaufenden Festung bei (X: 1.092 Z: 20) jede Menge Beute finden. Wenn im Endportalraum ein Netherportal gebaut wird, betreten Spieler den Nether direkt unter einer Bastion, um Handel zu treiben und jede Menge Goldblöcke zu erhalten.
Noch besser ist, dass sich in der Nähe bei (X: 155 Z: -69) eine Festung mit einem zugänglichen Flammenspawner befindet, die Flammenstangen für Eyes of Ender bereitstellt. Danach müssen Minecraft-Spieler nur noch in den End-Portalraum zurückkehren und die Augen einstecken, und der Ender-Drache kann in höchstens ein paar Minuten erreicht werden.
7) -190758954 (Grundgestein 1.16.1)

In diesem Minecraft-Samen für Speedrunner gibt es viel zu lieben, darunter viele Betten, um den Enderdrachen zu besiegen. Wenn Spieler in einem Wüstendorf erscheinen, können sie die nahegelegenen Truhen, Betten und Handwerkstische plündern, bevor sie sich zur Festung unter dem Dorf bei (X: 932 Z: 4) begeben, die die notwendigen Eisenbarren (und Eisenspitzhacke) für den Bau eines Dorfes enthält Netherportal im Endportalraum.
Von dort aus sollten die Spieler an einem Nether-Festungsübergang mit einer Bastion direkt darunter auftauchen, was ihnen alles gibt, was sie brauchen, um zum Endportal zurückzukehren und mit dem Ender-Drachen fertig zu werden.
8) -1113156680 (Grundgestein 1.16.1)

Diese Option ist ein Minecraft-Bedrock-Seed , der zuvor zu einem Weltrekord mit hundertprozentiger Pannenfreiheit geführt hat. Sie bietet so ziemlich alles, was sich ein aufstrebender Bedrock-Speedrunner wünschen kann. Die Spieler drehen sich direkt in der Nähe eines Dorfes, um sich die nötigen Nether-Eintrittswerkzeuge zu besorgen, allerdings müssen sie möglicherweise ein paar Eisengolems töten, um Eisenbarren für einen Eimer zu erhalten.
Mit dem Eimer in der Hand müssen Minecraft-Spieler nur zur Festung unter dem Dorf bei (X: 1.044 Z: 100) gehen und ihren mit Wasser gefüllten Eimer im Endportalraum verwenden, um ein Netherportal zu erstellen. Möglicherweise müssen sie eine Brücke überqueren, um die Bastion bei (X: 298 Z: -171) zu erreichen, um ihre Ender-Perlen zu tauschen, bevor sie sich auf den Weg nach (X: 157 Z: 6) machen, um sich ihre Flammenstäbe zu schnappen und ihre Augen des Enders zu vervollständigen.
9) 1314656730 (Grundgestein 1.16.1)

Mit einer weiteren Dorf-/Festungskombination bei (X: 1.880 Z: 72) müssen Spieler nicht weit vom Spawnpunkt entfernt sein, um ihre Nahrungsmittel und Betten einzusammeln. Wenn Sie Eisengolems töten, erhalten Sie einen Wassereimer. Danach müssen Sie nur noch den Endportalraum unter dem Dorf finden und mit dem Eimer ein Netherportal erstellen. Spieler können dann zu (X: 210 Z: 51) zu ihrer Netherbastion navigieren.
Von dort aus können Minecraft-Spieler zu einer nahegelegenen Festung bei (X: 252 Z: -15) gehen, um ihre Flammenstäbe zu holen. Damit bleibt nichts anderes übrig, als die Augen von Ender herzustellen und in die Oberwelt zurückzukehren , bevor er durch das Endportal hüpft und sich dem Ender-Drachen und seinem Enderman stellt.
10) -186697661 (Grundgestein 1.16)

Obwohl das Wüstenbiom in diesem Minecraft-Samen mehrere zerstörte Portale, Dörfer und Wüstenpyramiden bietet, ist es das Dorf bei etwa (X: 1.032 Z: 56), das einen Blick wert ist. Nachdem Sie das nötige Eisen und die Betten gesammelt haben, liegt die Festung unterhalb des Dorfes bei (X: 1.028 Z: 52), wo der übliche Wassereimer-Trick verwendet werden kann, um ein Netherportal mit der Lava des Endportalraums zu bauen.
Vom Nether aus ist es nicht weit bis zur nahe gelegenen Festung bei (X: 43 Z: 155), um die benötigten Flammen niederzuschlagen, und nicht weit entfernt bei (X: -128 Z: 240) befindet sich eine Piglin-Bastion Spieler mit allem, was sie brauchen, um in den Endportalraum zurückzukehren und zum Bosskampf zu eilen. Dies ist nicht der effizienteste Minecraft-Bedrock-Samen, wenn es um die Reisezeit geht, aber er erledigt seine Aufgabe.
Schreibe einen Kommentar