
Nicht spielbare Charaktere (NPCs) sind für das immersive Erlebnis in Videospielen von entscheidender Bedeutung. Sie bereichern die Erzählung und verbessern das Gameplay, indem sie den Spielern einen wichtigen Kontext bieten, auf den sie sich verlassen, um sich intensiv mit einem Titel auseinanderzusetzen. Ihre Bedeutung in der Gaming-Welt ist unverkennbar.
Viele NPCs haben eine tiefe Anziehungskraft auf die Spieler und werden oft zu unvergesslichen Ikonen, die die emotionale Wirkung ihrer jeweiligen Spiele steigern. Die Kunstfertigkeit bei der Erstellung von NPCs wird hoch geschätzt; viele Fans, mich eingeschlossen, sehnen sich nach eigenständigen Abenteuern, die es uns ermöglichen, die komplexen Hintergrundgeschichten dieser Charaktere zu erkunden.
In Anerkennung der bemerkenswerten Beiträge dieser fiktiven Figuren präsentiere ich eine kuratierte Liste von zehn ikonischen NPCs, die wirklich ihre eigenen Spin-off-Spiele verdienen.
10 Meta-Ritter
Einsam und unterschätzt

Franchise(n) | Kirby, Super Smash Bros. |
Prominentester Auftritt | Super Smash Bros. Ultimate |
Wenn ich an mein Lieblingsspiel aus der Kindheit, Kirby’s Adventure, zurückdenke, ist klar, dass Meta Knight als einer der faszinierendsten und doch übersehensten Charaktere der Videospielwelt hervorsticht. Obwohl er in der Kirby-Reihe eine wiederkehrende Rolle spielt, steht er in seinem eigenen Spiel noch nicht im Mittelpunkt.
Selbst seine Auftritte in der Super Smash Bros.- Reihe haben sein Potenzial nicht voll ausgeschöpft.Mit der richtigen Handlung und Spielmechanik könnte Meta Knight als Hauptdarsteller in einem Action-Plattformer glänzen. Angesichts seines langjährigen Einflusses auf die Gaming-Welt verdient er zweifellos mehr Anerkennung.
9 Victor Sullivan
Zurück zu Prime Sully

Franchise(n) | Uncharted |
Prominentester Auftritt | Uncharted 4: Das Ende eines Diebes |
Auch wenn ich mich nicht als eingefleischter Uncharted-Fan bezeichne, kann ich den Charme, den Victor Sullivan in das Franchise bringt, nicht übersehen. Seine Rolle in Uncharted 4: A Thief’s End hat seinen Charakter in meinem Gedächtnis gefestigt und mich von seiner weitgehend unerforschten Hintergrundgeschichte fasziniert.
Ich plädiere für eine Fortsetzung der Serie und ein Spinoff, das sich mit Sullys früheren Eskapaden befasst. Er hat eine Fülle spannender Erlebnisse, die problemlos ein spannendes eigenständiges Spiel füllen könnten, das Fans anspricht und gleichzeitig neue erzählerische Wege erkundet, ohne die Integrität der Serie zu gefährden.
8 Tommy Miller
Brauche einen Abschluss

Franchise(n) | Der Letzte von uns |
Prominentester Auftritt | Der Letzte von uns Teil 2 |
Angesichts der sich entfaltenden Erzählungen von Naughty Dog wäre ein Spiel, in dem Joels Bruder Tommy Miller im Mittelpunkt steht, großartig. Eine vollständige Fortsetzung ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber ein fokussiertes Spinoff könnte Tommys Gefühle und Erfahrungen offenbaren und einem bereits vielschichtigen Universum Tiefe verleihen.
Der offene Abschluss von The Last of Us Part 2 lässt Raum für weitere Erkundungen. Ein Format ähnlich wie Uncharted: The Lost Legacy würde Fans eine spannende Gelegenheit bieten, Tommys Reise mitzuerleben und einen Abschluss zu finden.
7 Atreus
Der Erbe des Vermächtnisses

Franchise(n) | Gott des Krieges |
Prominentester Auftritt | Gott des Krieges: Ragnarök |
Obwohl ich hoffe, dass Santa Monica Studio neue geistige Eigentumsrechte ausloten wird, scheint die Verlagerung des Fokus der Serie auf Atreus unvermeidlich. God of War: Ragnarök bereitet dies perfekt vor und zeigt Atreus‘ komplexen Charakter und potenzielle erzählerische Tiefe.
Da seine Rolle im neuesten Teil deutlich erweitert wurde, ist es für die Entwickler nur logisch, eine Zukunft zu planen, die ihm gewidmet ist. Wenn sie mit Spielmechaniken experimentieren würden, die Atre von anderen unterscheiden,
Schreibe einen Kommentar ▼