
Im Soulslike-Bereich ist FromSoftware konkurrenzlos. Die Spiele sind bekannt für ihre notorisch anspruchsvollen Titel und Spieler müssen oft „gut werden“, um die gewaltigen Herausforderungen zu meistern.
Dennoch bietet *Elden Ring* eine einzigartige Wendung. Obwohl es keineswegs einfach ist, gilt es oft als das bisher zugänglichste Spiel von FromSoftware. Wenn Sie *Elden Ring* ohne Probleme durchgespielt haben, gibt es unzählige Möglichkeiten, den Schwierigkeitsgrad für Ihr nächstes Abenteuer zu erhöhen.
Wenn du in *Elden Ring* den Sieg errungen hast, hast du wahrscheinlich auch schon andere Titel des Soulsborne-Genres ausprobiert. Aber nicht vergessen: Anspruchsvolle Spielerlebnisse gibt es auch jenseits der Titel von FromSoftware.
In den Tagen der 8-Bit- und 16-Bit-Spiele lag der Schwierigkeitsgrad an verschiedenen Faktoren, darunter umständliche Steuerung, eingeschränkte Technologie und bewusste Designentscheidungen. Spieler saßen oft gefühlt ewig im selben Level fest.
Für Gamer, die eine authentische Herausforderung mit Erinnerungen an vergangene Zeiten suchen, haben wir 10 Retro-Spiele im Blick, die wohl eine härtere Reise als *Elden Ring* darstellen.
10.Prinz von Persien
Sand des Schmerzes

Das 1989 erschienene Original „Prince of Persia“ wird oft mit „Der Sand der Zeit“ in Verbindung gebracht und legte den Grundstein für dieses beliebte Franchise. Obwohl es zahlreiche Portierungen gibt, stechen die MS-DOS-Version und die SNES-Adaption hervor.
Die Spieler steuern einen namenlosen Helden, der in einem Palastverlies gefangen gehalten wird und die Aufgabe hat, die Prinzessin aus den Fängen des schurkischen Jaffer zu befreien, der den Thron des Sultans an sich gerissen hat. Da ihnen dafür nur 60 Minuten – in der SNES-Version sogar 120 – zur Verfügung stehen, läuft die Uhr ständig.
Mit 12 Leveln im Originalspiel und erweiterten 20 in der SNES-Version kombiniert *Prince of Persia* Action, Jump’n’Run-Gameplay und packende Bosskämpfe. Ein absolutes Muss für alle, die eine echte Herausforderung suchen.
9.Super Mario Bros.: Die verlorenen Levels
Die Pilze hier können dich töten

Wenn wir in den Plattform-Bereich wechseln, finden wir eine weitere Herausforderung mit dem beliebten Klempner Mario. Im Fokus steht das japanische Original *Super Mario Bros.2* vom Famicom Disk System, nicht die amerikanische Adaption, die auf *Doki Doki Panic* basiert.
Gleich zu Beginn begegnen die Spieler einem neuen schwarzen Pilz, der Mario nicht mit Macht beschenkt, sondern ihn sofort in den Tod schickt. Diese schockierende Einführung legt den Grundstein für unzählige versteckte Fallen und Herausforderungen, die an die berüchtigten Kaizo-Blöcke erinnern – perfekt getimte Hindernisse, die den Spieler ins Verderben stürzen können, bevor er überhaupt merkt, was ihn getroffen hat.
Glücklicherweise können die Spieler unendlich weitermachen, ohne ihren Fortschritt vollständig zu verlieren.
8.Super Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
Der Schwierigkeitsgrad ist bei diesem hier groß

Wenn Sie die eisigen Abschnitte von *Elden Ring* zum Grummeln gebracht haben, dann bereiten Sie sich auf einen harten Kampf in *Super Star Wars: Das Imperium schlägt zurück* vor, der an einem rutschigen, verschneiten Berghang beginnt.
Der Schwierigkeitsgrad steigt schnell an, da Spieler die komplizierte Mechanik des Lichtschwertkampfs meistern und gleichzeitig gegen Horden von Gegnern antreten müssen. Jeder Treffer kann Lukes Gesundheit stark beeinträchtigen, wobei Heilmittel nur minimale Wiederherstellung ermöglichen. Um die Herausforderung noch zu verschärfen, erhält man nur drei Fortsetzungen, bevor ein nervenaufreibender Game-Over-Bildschirm mit Yoda erscheint.
Dieses anspruchsvolle Erlebnis wird durch die originalgetreue Nachbildung legendärer Filmmomente, vom Kampf gegen AT-ATs bis zur Konfrontation mit Darth Vader, gemildert.
7.Contra III: Die Alien-Kriege
Bill Rizer und Lance Bean sind zurück

Die *Contra*-Reihe darf in keiner Liste anspruchsvoller Spiele fehlen.*Contra III: The Alien Wars* stammt vom NES und zeichnete sich durch mehrere Schwierigkeitsstufen aus: Einfach, Normal und Schwer. Allerdings können Spieler nur im Schwierigkeitsgrad „Schwer“ das wahre Ende freischalten.
Auch mit verschiedenen Einstellungen bleibt das Gameplay anspruchsvoll und bietet nur sechs Level, die viel Aufmerksamkeit erfordern. Obwohl man seine Startleben (3, 5 oder 7) frei wählen kann, bleibt das Kernerlebnis intensiv.
Einzigartige Power-Ups und Bombenmechaniken verbessern das Erlebnis und machen *Contra III* zu einem Klassiker, der vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten von *Elden Ring* immer noch eine gewaltige Herausforderung darstellt.
6.Castlevania III: Draculas Fluch
Bitte keine Treppen mehr

*Castlevania III* ist für sein brutal anspruchsvolles Gameplay bekannt und steht für Herausforderungen durch fliegende Medusa-Köpfe und gefährliche Treppen.
Die Spielmechanik kann dazu führen, dass Spieler denken, Herzen würden die Gesundheit wiederherstellen, obwohl sie in Wirklichkeit als Munition für Spezialangriffe dienen – eine echte Wiederherstellung der Gesundheit ist nahezu unmöglich.
Brutale Begegnungen mit Gegnern zehren rapide an deiner Gesundheit. Die Beherrschung der Sprungmechanik ist unerlässlich, um tödliche Rückschläge zu vermeiden, die dich ins Nichts stürzen lassen.
Einzigartige Charakterauswahlen ermöglichen unterschiedliche Spielerlebnisse mit mehreren Enden, die von Ihren Entscheidungen während des Spiels abhängen.
5.Contra: Hard Corps
Contra Hard, (Jetzt bin ich A) Corps(e)

Mit der erwarteten *Operation Galuga* am Horizont erinnern sich viele an das legendäre *Contra: Hard Corps*.Dieser Sega Genesis-Klassiker bietet vier Charaktere und außergewöhnliche sechs Enden – eine beeindruckende Leistung für seine Zeit.
Die Spieler begeben sich auf eine Mission, um einen Aufstand abtrünniger Roboter zu vereiteln. Die Action wird immer anspruchsvoller, je tiefer die Verschwörungen auftauchen. Das Spiel hat seinen notorisch harten Ruf behalten; die US- und die koreanische Version waren so fordernd, dass die japanische Version die Lebensanzeige erhöhte und Power-Up-Strafen beim Tod eliminierte.
4.Ninja Gaiden III: Das uralte Schiff des Untergangs
Keine unendlichen Fortsetzungen mehr

*Ninja Gaiden III* erhöht die Herausforderung der Franchise, erfordert einen aggressiveren Spielstil und verzichtet auf den Luxus unendlicher Fortsetzungen. Spieler erhalten nur fünf Fortsetzungen, und der Einsatz ist höher als je zuvor.
Dank verbesserter Mechanik und der Einführung des Drachengeistschwerts stellen sich die Spieler in visuell beeindruckenden Levels gewaltigen Gegnern. Erfolg erfordert Präzision und Timing, was dieses Spiel zu einem herausragenden Teil der Serie macht.
3.Silver Surfer
Das schwächste kosmische Wesen aller Zeiten

*Silver Surfer* zeichnet sich durch sein gnadenloses Gameplay aus und ist ein Paradebeispiel für ein Bullet Hell. Der Protagonist ist so zerbrechlich, dass jeder Kontakt mit Feinden oder Umweltgefahren zum sofortigen Tod führt.
Das überwältigende Sperrfeuer aus Projektilen und getarnten Gegnern erfordert höchste Aufmerksamkeit. Häufige Todesfälle sind oft auf unklare Spielmechaniken zurückzuführen, was zu frustrierenden Spielerlebnissen führt.
2.Kampfkröten
Spielen Sie dieses Spiel nicht mit einem Freund

*Battletoads* verbindet fesselnde Beat-‚em-up-Mechaniken mit einem knallharten Schwierigkeitsgrad. Die Spieler Rash und Zitz begeben sich auf eine Rettungsmission voller Gefahren, von der Flucht vor Feinden bis hin zur Bewältigung tückischer Level.
Wenn Spieler vom Kampf gegen Gegner auf niedrigem Level in den berüchtigten Turbo-Tunnel wechseln, wo Timing alles ist, erfordert das Spiel ungeteilte Aufmerksamkeit. Die Einführung eines zweiten Spielers erhöht den Schwierigkeitsgrad exponentiell, da die kooperativen Spielmechaniken oft eher schädlich als hilfreich sein können.
1.Geister und Kobolde
Zwei Treffer genügen

Abgerundet wird unsere Liste durch *Ghosts ‚N Goblins*, das zwar optisch nicht besonders ansprechend, aber zweifellos anspruchsvoll ist. Die Spieler steuern Sir Arthur, der sich Horden von Feinden stellen muss, um die entführte Prinzessin Prin-Prin zu retten.
Dieser Titel ist unerbittlich und kombiniert Zeitlimit mit harten Gegnerkämpfen, bei denen schon zwei Treffer – egal welcher Gegner – den Untergang bedeuten. Der Clou? Nach Abschluss der sechs Level entdecken die Spieler, dass alles nur Illusion war, und müssen sich den Monstern erneut stellen, diesmal unter noch härteren Bedingungen.
*Ghosts ‚N Goblins* ist der ultimative Test für Geschicklichkeit und Ausdauer und belohnt diejenigen, die es wagen, seine Tiefen zu erobern.
Schreibe einen Kommentar