
Ende des Supports für Microsoft Office 2016 und 2019
Im April 2024 kündigte Microsoft die Einstellung des Supports für die Office-Versionen 2016 und 2019 an, zeitgleich mit dem Ende des Supports für Windows 10. In dieser Ankündigung wurden die Office-Anwendungen, für die es keine Updates oder Unterstützung mehr gibt, explizit genannt:
- Zugriff 2016
- Zugang 2019
- Excel 2016
- Excel 2019
- OneNote 2016
- Ausblick 2016
- Ausblick 2019
- PowerPoint 2016
- PowerPoint 2019
- Projekt 2016
- Projekt 2019
- Verlag 2016
- Herausgeber 2019
- Skype for Business 2016
- Skype for Business 2019
- Visio 2016
- Visio 2019
- Word 2016
- Word 2019
- Exchange Server 2016
- Exchange Server 2019
- Skype for Business Server 2015
- Skype for Business Server 2019
Microsofts Übergang zu Microsoft 365
Microsoft hat keine Verlängerung der Supportfristen für diese Office-Versionen angekündigt. Laut Supportdokumentation wird das Unternehmen keinen technischen Support, keine Fehlerbehebungen und keine Sicherheitsupdates für Sicherheitslücken in Office 2016 und Office 2019 mehr anbieten. Auch werden Nutzer keine Softwareupdates für Office 2016 und Office 2019 von Microsoft Update erhalten. Als Lösung empfiehlt Microsoft den Umstieg auf Microsoft 365 und betont dessen Vorteile gegenüber der älteren Office-Software. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Verlängerung des Supports für Microsoft 365-Anwendungen unter Windows 10 bis Oktober 2028 an, um den Umstieg auf Windows 11 für Nutzer attraktiver zu machen.
Alternative Support-Optionen
Für alle, die weiterhin Office 2016 und 2019 nutzen möchten, bietet 0patch eine fortlaufende Sicherheitssupportlösung an. Das Cybersicherheitsunternehmen hat kürzlich eine Verlängerung des Supports für diese Office-Versionen angekündigt und sich um mindestens drei weitere Jahre verpflichtet. Diese Initiative entspricht der früheren Ankündigung, fünf weitere Jahre Support für Windows 10 bereitzustellen. Nutzer können sich auf regelmäßige Micropatch-Updates freuen, die sich nahtlos in ihren Arbeitsablauf integrieren, ohne Aufgaben zu unterbrechen oder Systemneustarts zu erfordern.
Abonnementpläne von 0patch
0patch hat seine Abonnementpläne zur Aufrechterhaltung der Sicherheit für Office 2016 und 2019 detailliert beschrieben. Diese Pläne kombinieren erweiterten Support mit Windows 10 22H2, verfügbar über eine einzige Lizenz. Die Preisoptionen sind wie folgt:
0patch PRO: Dieser Plan ist ideal für kleine Unternehmen und Einzelpersonen. Er bietet Verwaltungsfunktionen auf einem einzelnen Computer und kostet 24, 95 EUR zzgl. MwSt. pro Computer und Jahr.
0patch Enterprise: Konzipiert für mittlere bis große Organisationen, umfasst es eine zentrale Verwaltung, Unterstützung für mehrere Benutzer und Rollen sowie gruppenbasierte Patching-Richtlinien. Der Preis beträgt 34, 95 EUR zzgl. MwSt. pro Computer und Jahr.
Bitte beachten Sie, dass sich die Preise in Zukunft ändern können. Bestehende Abonnenten können die Preise jedoch für weitere zwei Jahre behalten. Dies ist ein überzeugender Grund, sich lieber früher als später anzumelden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung von 0patch hier.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar